Verwendungszweck: Chatbot der Firma Onlim. Wird auf der Webseite verwendet, um eine Kommunikation zwischen dem Besucher und dem Webseitea-Abieter anzubieten
Verwendete Technologie: Cookies, Localstorage, Sessionstorage
Cookies - Keys und deren Funktionen:
- cookietest: Dieses Session-Cookie wird beim Laden einmalig gesetzt und anschließend sofort wieder gelöscht. Dadurch kann das Widget feststellen, ob der Zugriff durch z.B. Browser-Einstellungen blockiert wurde.
Im LocalStorage - Keys und deren Funktionen:
- onlimChat.chatwidget-{Widget-ID}-sender: Diese beinhaltet eine Referenz zum Nutzer in unserem System.
- onlimChat.chatwidget-{Widget-ID}-auto-msg: Diese beinhaltet Information bezüglich der Begrüßungsnachricht (z.B. ob der Nutzer diese bereits gesehen oder geschlossen hat).
- onlimChat.chatwidget-{Widget-ID}-timestamp: Zeitpunkt des letzten Besuches des Nutzers.
- onlimChat.chatwidget-{Widget-ID}-widgetInfo: Beinhaltet grundlegende Information zur Darstellung des Widgets, damit der Nutzer diese nicht bei jedem Besuch neu vom Server laden muss.
- onlimChat.chatwidget-{Widget-ID}-sound: Der Nutzer hat die Möglichkeit, den Ton ein- und auszuschalten. Dies wird hier hinterlegt.
- onlimChat.chatwidget-{Widget-ID}-question (ausschließlich bei speziellen Features):
Quelle: Wird nur gesetzt, falls in der URL der Webseite (in welche das Widget inkludiert wurde) ein Query-Parameter mit dem Namen/Key “onlimQuestion” gesetzt wurde.
Funktion: Fragen, welche in der URL mit diesem Query-Parameter gesetzt werden, werden z. B. beim Bot2Bot Handover automatisch in der Konversation und Chatbot gesendet. Damit diese Frage nicht mehrmals geschickt wird, z. B. durch Neuladen der Seite oder beim vor- und zurück navigieren in Browser-Verlauf, wird die Frage abgespeichert.
- onlimChat.chatwidget-{Widget-ID}-tags (ausschließlich bei speziellen Features):
Quelle: Wird nur gesetzt, falls in der URL der Webseite (in welche das Widget inkludiert wurde) ein Query-Parameter mit dem Namen/Key “onlimTag” gesetzt wurde.
Funktion: Der Konversation werden die Tags automatisch zugeordnet. Diese Tags werden auch im Browser abgespeichert. Dadurch ist es z. B. möglich diese Tags auch noch einer Konversation zuzuordnen, selbst wenn der Nutzer vor dem Starten der Konversation noch andere Seiten der Webseite besucht.
- onlimChat.chatwidget-{Widget-ID}-lang (ausschließlich bei der direkten Nutzung innerhalb der Onlim-Plattform):
Quelle: Wir nur für vom Test-Widget innerhalb unserer Plattform (app.onlim.com) gesetzt, wenn die Sprache der Konversation manuell im Header geändert wird.
Funktion: Durch das Speichern der Sprache wird es ermöglicht, dass das Test-Widget nach einem Reset wieder in der vorher gewählten Sprache angezeigt wird.
Dauer: Falls der Nutzer nach mehr als 1 (einem) Tagen die Seite wieder besucht, werden diese Information ignoriert, gelöscht und neu angelegt. Die Daten unter “widgetInfo” sind für die nächsten 5 (fünf) Minuten gültig, danach werden die Daten bei einem neuen Besuch der Seite erneut vom Server abgefragt.
Im SessionStorage - Keys und deren Funktionen:
- onlimChat.chatwidget-{Widget-ID}-auto-open (ausschließlich bei speziellen Features):
Quelle: Wir nur gesetzt wenn ein Link-Button angeklickt wird, für welchen die Option “Chatwidget erneut öffnen” aktiviert wurde.
Funktion: Dadurch wird sichergestellt, dass das Widget auf der nächsten Seite erneut geöffnet wird.
Dauer: SessionStorage-Daten bleiben gespeichert, bis der Nutzer den Tab schließt.
Anbieter: Onlim GmbH, Michael-Gaismair-Strasse 13, 6410 Telfs, Österreich