Mehr Platz zum Saunieren und Entspannen erforderte auch zusätzliche Duschen und vor allem einen erweiterten Ruhebereich. Neben den Wärmeliegen in der beliebten Grotte, wurde eine Empore mit Ruheinseln geschaffen, die von Steinmännchen eingerahmt wird. Somit fügt sich die Sauna nun auch in das von der Oberstdorfer Bergwelt inspirierte Ambiente der 1.800 qm Wellnesslandschaft WellÉtage im Ferienhotel Parkhotel Frank!
Erlebnis und Entspannung finden alle Saunafans dann bei den Event-Aufgüssen, die neu in das Wochenprogramm aufgenommen wurden: Wie wäre es mit Bier, Salz, Mango-Papaya ... oder auch Nordlicht beim Schwitzen?
Einfach mal ausprobieren: Im Allgäu darf natürlich ein „Bier-Aufguss“ nicht fehlen. Nach einem Aufguss mit brotähnlichem Duft, bekommt jeder einen Schluck Weißbier (natürlich alkoholfrei) gereicht. Ein schöner „Aufguss mit Kräutern und einem Salzpeeling“ hat eine entschlackende Wirkung. Durch das anschließende Abreiben des Salzes wird die Haut gepeelt und ist danach besonders weich. Fruchtig und erfrischend ist der „Papaya-Mango Aufguss“. Er wirkt beruhigend und ist wohltuend. Gleichzeitig befreit der frische Duft die Atemwege und fördert die Durchblutung. Und wenn Sie vom Allgäu einmal in das sagenhafte Island reisen möchten, haben sie beim „Nordlicht-Aufguss“ die Möglichkeit dazu. Saunameister Andi entführt Sie mit einem kühlen und erfrischenden Saunaduft.
Das WellÉtage-Team im Parkhotel Frank erwartet Sie auf 1.800 qm – mit viel Raum für Wellness, Wohlgefühl und Relaxen! Die Event-Aufgüsse finden nachmittags, meist von Mittwoch bis Samstag statt. Dabei geht es nicht nur ums Schwitzen, sondern auch um die Wirkung der Aufgüsse und Tipps & Tricks, wie man richtig sauniert.
Mehr Informationen unter Parkhotel Frank Wellness in Oberstdorf https://www.parkhotel-frank.de/wellnesshotel-oberstdorf/
Bewegung und Sport sind gesund. Sie machen aber auch glücklich! Endorphine heißen die vom Körper ausgeschütteten Botenstoffe, die es trotz mehr oder minder schweißtreibender Aktivitäten schaffen, uns in Euphorie zu versetzen. Da trifft es sich gut, dass das Aktiv- und Fitprogramm der Rosenalp entscheidend erweitert wurde.
Das Hotel-Restaurant Adler in Oberstaufen verbindet moderne Küche mit Allgäuer Tradition. Zentral gelegen, lockt das Adler mit einer großenSonnenterrasse direkt am Kirchplatz in Oberstaufen und ist Treffpunkt sobald sich die erste Sonne zeigt – im Sommer, wie auch im Winter.
Der Countdown bis zur Eröffnung des neuen Tagungs- und Wellnesshotels läuft! Kurz vor Ende der Sommerferien am Freitag, 31. August 2018 ist es dann soweit. Stellen Sie sich vor Sie übernachten in einem komplett neuen Hotelzimmer, als erster Gast - Ist das nicht ein cool?
Mit der „Original Oberstaufener Schrothkur“ steht in Oberstaufen ein hervorragendes ganzheitliches Naturheilverfahren zur Verfügung, bei dem der Körper in wenigen Wochen gründlich entlastet und entgiftet wird. Das besondere an der Schrothkur sind zum Beispiel die Trocken- und Trinktage. Dieser Wechsel soll noch einmal das Immunsystem anregen und die Entgiftung fördern. Und das ganz verwunderliche ist: an den Trinktagen darf Wein getrunken werden, Mann ½ l und Frau ¼ l.
Und durch alle Räume! Zum Genießen gehört ja bekanntlich Geschmack. Zum Renovieren übrigens auch. Den hat die Familie Rainalter einmal mehr beeindruckend unter Beweis gestellt. Das – man möchte gern sagen – völlig neue Restaurant im Hanusel Hof schmeichelt seinen Gästen ebenso wie die unwiderstehlichen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Authentisch, geschmackvoll, einzigartig.
In unserer hektischen Zeit sind uns nur wenige Momente wirklicher Erholung gegönnt. Meist bestimmen Termindruck und Ruhelosigkeit unseren Alltag und individuelle Bedürfnisse geraten aus dem Blickfeld. Je unruhiger aber das Leben wird, desto größer ist der Wunsch nach dem Gegenteil: nach einer Auszeit ohne Stress und Verpflichtungen. Und sollte hierfür nicht gerade der Urlaub genau die Zeit des Jahres sein, in der man wirklich zur Ruhe kommt?
Fühlen Sie es auch? Die Tage werden wieder länger, die Vöglein zwitschern fröhlich und die ersten, wärmenden Sonnenstrahlen tauchen die Natur in ein anderes Licht. Tief im Allgäu – und besonders hoch im Allgäu, zieht der Frühling später als anderswo ein. Rund um Oberjoch gibt es Sie noch, bunte Bergwiesen mit einer Vielzahl verschiedener Frühlingsblumen und wilden Kräutern. Freuen Sie sich auf das Frühlingserwachen und die prächtige Natur rund um Oberjoch.
Der Küchenchef des König Ludwig Wellness & SPA Resorts Herr Euler hat wieder einmal gezaubert und tolle Rezept-Ideen für Ihr Osterfest parat. Herr Euler hat für seine Rezepte Fleisch vom Ziegenkitz verwendet, die Rezepte können aber auch jederzeit mit Kalb variiert werden.
Endlich! Wir haben unseren Wanderurlaub gebucht! Ein Urlaubs- und Wellnesshotel am Rande von Füssen im Allgäu, direkt am Forggensee gelegen. Der perfekte Einstieg direkt am Hotel für zahlreiche Wanderungen durch die Allgäuer Natur und wenn wir einen Tag Pause brauchen, genießen wir den Panorama-Wellnessbereich mit Saunenlandschaft und Hallenbad sowie Salzwasser-Außenpool und einem umfangreichen Angebot an Wellness- und Beauty-Anwendungen.
Wellness à la Hanusel Hof – so kennen wir das Hotel Vor einer herrlichen Bergkulisse mitten im Allgäu gelegen, fängt im Hanusel Hof Wellness bereits bei Ihrer Anreise an. Die klare Luft, das einzigartige Alpenpanorama, das von den Oberbayrischen, über die Allgäuer bis hin zu den Schweizer Alpen reicht und die intakte Natur ringsum laden förmlich dazu ein, sich mit Leib und Seele zu erholen. Ab sofort gibt es bei noch mehr Wellnessangebote zu entdecken…
Wieder einmal hat das König Ludwig etwas Neues! Mit der Neugestaltung des Frühstücksbuffets und der angebauten Restaurantstube sowie dem neuen Ruhehaus wurde wieder einmal Baugeschichte im Wellness & SPA Resort geschrieben. Dies soll nicht überheblich klingen, sondern die Tatsache widerspiegeln, dass erneut mit kreativen Designideen, Mut und handwerklicher Raffinesse Räume geschaffen wurden, die ihresgleichen suchen.
Wieder einmal hat das König Ludwig etwas Neues! Mit der Neugestaltung des Frühstücksbuffets und der angebauten Restaurantstube sowie dem neuen Ruhehaus wurde wieder einmal Baugeschichte im Wellness & SPA Resort geschrieben. Dies soll nicht überheblich klingen, sondern die Tatsache widerspiegeln, dass erneut mit kreativen Designideen, Mut und handwerklicher Raffinesse Räume geschaffen wurden, die ihresgleichen suchen.
Nordic Walking hat viele begeisterte Anhänger und macht in der schönen Allgäuer Naturkulisse besonders viel Spaß. Und doch gibt es immer noch Skeptiker, die das Walken mit Stockeinsatz belächeln und ihm jeglichen Trainingseffekt absprechen. Weit gefehlt, kann man da nur sagen.
Die Allgäuer Küche ist ehrlich, bodenständig, schlicht und wunderbar zugleich. Man kocht mit Lebensmitteln, die hier ihren Ursprung haben. „Böfflamott“ ist eine regionale Spezialität, für die wir unser Rind aus dem Unterallgäu beziehen. Ein absoluter Klassiker aus der napoleonischen Zeit, als die Französische Küche versuchte, die der Bayern zu erobern. Über die Zeit wurde aus raffiniert-französisch „Boeuf à la mode“ ... allgäuerisch kurz und ohne Schnörkel „Böfflamott“.
„Wer sich bewegt, bringt etwas in Bewegung.“ Getreu den Worten des Schweizer Lyrikers Robert Lerch, haben wir uns am Hanusel Hof aufgemacht Vieles zu bewegen. Wir haben Pläne bewegt und Gedanken. Wir haben Wände bewegt und Möbel. Wir haben Bewährtes belassen und Neues gestaltet.
„Wer sich bewegt, bringt etwas in Bewegung.“ Getreu den Worten des Schweizer Lyrikers Robert Lerch, haben wir uns am Hanusel Hof aufgemacht Vieles zu bewegen. Wir haben Pläne bewegt und Gedanken. Wir haben Wände bewegt und Möbel. Wir haben Bewährtes belassen und Neues gestaltet.
Besuchen Sie einen der vielen Weihnachtsmärkte im Allgäu. Tauchen Sie in die wunderschöne Winterlandschaft in Pfronten und der Umgebung ein. Lassen Sie sich bei einem Bummel durch die Stände verzaubern und genießen Sie die besinnliche Advents- und Weihnachtszeit!
Dieses Wochenende startet die Skisaison in Balderschwang! Strahlender Sonnenschein und bestens präparierte Pisten versprechen grenzenloses Skivergnügen.
AUF 11 WINTERWANDERWEGEN DAS PFRONTNER TAL ENTDECKEN
WINTERWANDERUNG IN PFRONTEN
Langsam färbt sich die Spitze des Breitenbergs weiß und der Winter kündigt sich an. Der Schnee, der in der Sonne glitzert, lädt ein zu einer ganz besonderen Erkundungstour. Die magentafarbenen Wegweiser leiten Groß und Klein durch die verschneite Winterlandschaft. Das Familotel Bavaria lädt Sie ein, sich nach Ihrer Wanderung am Kaminfeuer bei Glühwein und Kinderpunsch aufzuwärmen.
Endlich Schneesicherheit auf der ehemaligen Damen-Weltcup-Abfahrtsstrecke. Der Skistar Tobi freut sich schon sehr, die Bavaria-Skikurs-Kinder auf der Rennstrecke zu treffen. Rechtzeitig zur kommenden Wintersaison 2017/18 werden die Pisten im Skizentrum Pfronten-Steinach noch besser und schneller beschneit. Kaum Wartezeiten und ein kostenloser Parkplatz direkt am Skilift machen den Tag zu einem Wintererlebnis.
Für Ski-Vergnügen der ganz besonderen Art sorgt die Flutlichtanlage am Familienlift und am Standardlift. Jeden Mittwoch und Freitag von 18.00-21.00 Uhr ist Skifahren und Snowboarden mit Flutlicht angesagt - auf einer der längsten und schönsten Flutlichtpisten im Allgäu - 1,8 km lang!
Die Philosophie des Vitalhotels Mittelburg - Wellness, Wandern, Weitblick - wird von der Familie Mayr, bereits in der dritten Generation praktiziert. Der Herbst ist die Zeit, in der sich diese Philosophie besonders gut vereinbaren lässt.
Echte Lebensfreude, Heimatverbundenheit und Traditionsbewusstsein gehören zum Allgäu wie Berge, Trachten und deftige Küche. Und das schon seit 1.200 Jahren in Oberstaufen – denn dort liegt laut geschichtlichen Quellen der Geburtsort
des Allgäu. In einer lateinischen Urkunde vom Februar 817 aus dem Weiler Zell tauchte zum allerersten Mal das Wort „Albgau“ auf. Der Name leitet sich vom althochdeutschen alb (Berg oder Bergwiese) und dem mittelhochdeutschen göu
(Gebiet) ab und so bedeutet „Allgäu“ Berglandschaft. Das Lindner Parkhotel & Spa in Oberstaufen feiert das Jubiläum der Region mit seinen Gästen: Mitten in den Bergen lernen sie hier das echte Allgäu mit seinen Traditionen, Trachten und Tänzen kennen.
Seit über 50 Jahren besteht das Familienunternehmen nun – geführt in der zweiten und bald dritten Generation. Mit Innovation, Mut und Freude haben sie das Parkhotel Frank weiterentwickelt. Es war schon immer so, dass bereits heute an morgen gedacht wurde. Ein Thema, das auch die Gäste bewegt und sie zu folgenden Fragen anregt:
Im Hanusel Hof in Hellengerst kommen die Gäste von überall her – die Zutaten fürs Menü stammen wenn möglich aus der Allgäuer Heimat. Familie Rainalter verwöhnt ihre Gäste mit Wildprodukten aus heimischer Jagd, Rindern von benachbarten Weiden und Fischen aus eigenem Naturteich …
Der junge Künstler Felix Hafner beeindruckt mit seinen Werken aus Holz, Marmor und Keramik. Bereits im Jahr 2013 stellte er im Hotel König Ludwig einige seiner Werke aus. Jetzt haben neun weitere Skulpturen ihre Ausstellungspremiere im König
Sommerlich-leicht und genussvoll-entspannt: Das ist der Weinsommer in Deutschlands höchstem Bergdorf auf 1.200 Metern. Bereits zum fünften Mal lädt das Panoramahotel Oberjoch Weininteressierte vom 14. Juli bis 19. August ein, sich in die Welt und Wunder der edlen Tropfen entführen zu lassen.
Für einen gelungenen Aktivurlaub in den Bergen ist dieser Dreiklang einfach unverzichtbar. Verweilen Gäste zudem in einem herzlichen Urlaubszuhause mit familiärer Atmosphäre mitten in einem Outdoor-Paradies, steht einer erholsamen Auszeit nichts im Wege.
Auch wenn die Eisheiligen noch anstehen, so ist doch nach dem Wintereinbruch an Ostern endlich der Frühling eingekehrt. Damit einhergehend werden die Gartenmöbel aufgestellt. Im König Ludwig gibt’s nun eine ganz neue Art, draußen zu entspannen...
Yoga in der Natur, an der frischen Luft, umgeben von Ruhe und Bergen. Rechts und links vollkommene Harmonie. Ich sehe die schönsten Blumen blühen: Enzian, Alpentrost, Schafgarbe, Frauenmantel und viele mehr.
Die Drehhütte in Schwangau, die sich inmitten der malerischen Allgäuer Bergwelt befindet, ist im Frühling ein grandioses Ausflugsziel für die ganze Familie. Bei einer schönen Wanderung geht es durch die erblühende Landschaft zu dieser urigen Hütte, die mit leckeren Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken zur Einkehr einlädt.
Fasten ist viel mehr als nicht essen, sondern evolutionsbiologisch sogar sinnvoll, denn der menschliche Körper ist optimal darauf eingestellt. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen die medizinische Bedeutung des Nahrungsverzichtes.
Begeben Sie sich im vier-Sterne-Superior Panoramahotel Oberjoch auf eine Entdeckungsreise durch regionale und internationale Genusswelten vom 19. April bis zum 16. Juni 2017.
Haben Sie auch das Gefühl, die Zeit rennt an Ihnen vorbei und man vergisst sich selbst im Alltagsstress? Der Weg zum Glück liegt oft so nah und dennoch sehen wir ihn nicht…
Cowboy oder Clown, Hippie oder Prinzessin, Indianer oder Fee, Pirat oder Engel,… die Kostümvielfalt ist im Fasching grenzenlos. Fasching, die fünfte Jahreszeit, wird auch in Füssen und Umgebung ausgelassen gefeiert.
Seit 2016 kommen alle Gäste in den Genuss eines neu gestalteten Saunabereiches: Eine große finnische Sauna lädt, neben dem vorhandenen Bio Sanarium und Dampfbad, zum richtigen Schwitzen ein - der Clou dabei ist der Blick ins Schwimmbad!
In vielen Hollywoodfilmen werden die spannendsten Szenen in Hotelbars gedreht. Da wird Geschichte geschrieben! Und das ist auch im Hotel König Ludwig in der Lilien Lounge & Bar am See so….
Müde, abgespannt, ausgelaugt? Unausgewogene Ernährung und Stress setzen unserem Körper und auch unserer Haut oft mächtig zu. Umwelteinflüsse, denen wir im Alltag ausgesetzt sind, führen zu Belastungen im Körper, deren Auswirkungen auf natürliche Weise nicht mehr effektiv regeneriert werden können. Regelmäßige Entgiftung verhindert, dass dies zu einer größeren, inneren Blockade führen kann. Daher bietet der Hanusel Hof den Wellnessgästen das „Alpine Balance“ Programm, die neue Behandlungsmethode von Getraud Gruber an.
Ein guter Anfang für alle, die sich für 2017 erst einmal Ihrem Körper und Gesundheit widmen möchten. Gerade nach der gemütlichen Weihnachtszeit umso besser! Wenn Sie sich etwas Gutes tun möchten, empfehlen wir das 2016 neu eröffnete Gesundheitszentrum für Naturheilverfahren Königshof Health & View.
Viele besuchen nie Nummer eins der deutschen Sehenswürdigkeiten im Sommer und vergessen dabei ganz wie schön sich das Schloss in einer Winter-Wonderland-Landschaft präsentiert. Ist die Landschaft mit Schnee bezuckert entfaltet das Schloss von König Ludwig II seinen ganzen Charme.
Kennen Sie das auch? Es ist immer wieder dieselbe Geschichte. Zuerst der Advent und dann das große Weihnachtsfest mit den vielen Feiertagen. Und jedes Jahr nimmt man sich vor, endlich mal auf die kulinarischen Verführungen von Plätzchen, Christstollen und viel zu üppigen Speisen zu verzichten.
Familie Mayr vom Vitalhotel Mittelburg in Oy-Mittelberg hat ihren Betriebsurlaub für einen Besuch bei der Verwandtschaft genutzt und festgestellt, die Leidenschaft für die Gastronomie ist in der Familie nicht nur auf den Allgäuer Teil beschränkt.
Romantik ist in aller Munde, gerade zur Weihnachtszeit. Im König Ludwig Wellness & SPA Resort wird dies vor allem mit dem Stichwort „Zeit“ in Verbindung gebracht. Denn genau das haben wir immer zu wenig - vor allem für den oder die Liebste.
ATEMBERAUBENDE AUSSICHTEN AN DER WINTERLICHEN ALPSPITZE
NEUE WANDERWEGE ZUM GIPFEL
Bergauf zwischen der Alpspitze und dem Edelsberg verläuft der neue Wanderungweg. Die wunderschöne Winterlanschaft mündet in atemberaubenden Aussichten: vom Säuling bis zum Zugspitzmassiv und über das südliche Ostallgäu bis nach Tirol. Das dürfen Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen, falls Sie gerne in der winterlichen Natur unterwegs sind.
Pünktlich zum ersten Advent wird’s überall ruhig und besinnlich – nur im König Ludwig Wellness &SPA Resort Allgäu nicht! 47 Zimmer werden kernsaniert - besonderer Stil mit besonderem Namen!
Ein Winterurlaub im Westallgäu in Maierhöfen bietet tolle Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Aktiv im Urlaub sein bedeutet im Westallgäu vor allem Langlaufen und Schneeschuhwandern. Aber auch Wellness und Erholung stehen auf dem Programm...
Die Weihnachtsmarktsaison beginnt langsam und wir dürfen uns stimmungsvoll innerlich auf das schönste Fest des Jahres vorbereiten. Bei Glühwein und Waffeln lässt es sich einfach am besten plaudern! Dafür ist die ehemalige Klosteranlage mit ihrem romantischen Ambiente als Location wie geschaffen...
Das hört sich für Sie nach einer ganz schon gewagten und wilden Kombination an? Ist aber eigentlich ganz einfach: Urlaub & Genuss mit französischem Flair mitten in den Alpen.
Reiselust kennt jeder! Man sehnt sich nach neuer Inspiration und an einen Ort der von Hektik und Alltag befreit. Gleichzeitig steigt in der Gesellschaft der Trend nach Authentizität und Geborgenheit. Wie lassen sich diese Bedürfnisse verbinden?
Erleben Sie die Leichtküche der Rosenalp kombiniert mit vielen belebenden Spa Genuss-Momenten! Im neuen Rosenalp Spa finden Sie von allem mehr: Mehr Raum, mehr Licht, mehr Wasser, mehr Angebot rundherum für genussvolle Spa-Momente auf 2000 qm. Lernen Sie das neue Wohlfühlkonzept des Rosenalp Spas kennen.
Balderschwang gilt als wahres Ski-Paradies mit legendärer Schneesicherheit und ist ein Geheimtipp für alle, die romantische Waldabfahrten, urige Hütten und familienfreundliche Preise abseits des überfüllten Ski-Zirkus genießen möchten.
Erobern Sie in Deutschlands größter Skiregion 4 Skigebiete an einem Tag. Neue Lifte, Beschneiungsanlagen und ein neues Gipfelrestaurants machen das Skivergnügen ab sofort noch angenehmer.
Das schönste Kompliment für ein Hotel ist, wenn die Gäste Jahr für Jahr wiederkommen. Das AllgäuTopHotel Parkhotel Frank in Oberstdorf wurde dank exzellenter Kundenbewertungen mit dem begehrten Holiday-Check Award 2016 ausgezeichnet – dem größten deutschsprachigen Bewertungsportal für Reise und Urlaub im Internet.
Fürs Sporttreiben gibt es viele Ausreden – im König Ludwig jedoch nicht! Egal ob drinnen oder draußen, Entspannung, Workout, Klassiker und Fitnesstrend, hier gibt’s wirklich für jeden etwas!
Entspannen in Alpenquellwasser vor grandiosem Bergpanorama: Einen der 10 schönsten Hotelpools im deutschsprachigen Raum bietet die Wasserwelt des Travel Charme Ifen Hotels im Kleinwalsertal.
Berge & gute Laune bei Familie Frank in Oberstdorf: Wanderlust, Wellness und Gourmetgenuss wird mit besonderen Highlights garniert! Zum Wohlfühlen für alle Naturliebhaber und Genussmenschen …
Von wegen Sommerloch! Das Biohotel Ifenblick bietet seinen Gästen in der Hinsicht nämlich so einiges! Wandern im Naturpark Nagelfluhkette, Yoga, Bio-Küche, Longboard-Kurse für Kids... Besonderer Geheimtipp: die neue Bio-Eisdiele mit veganem Eis!
Am Samstag, 9. Juli findet die Meisterschaft des Spaß-Sports (Mischung aus Krolf & Krocket) auf dem Krolf-Parcours des Vier Sterne Wellness-Hotels Prinz-Luitpold-Bad statt.
In Oberstdorf erwarten Sie malerische Bergkulissen, bunte Blumenwiesen und ein bezaubernder Dialekt. Den verstehen Sie kaum? Hoteldirektor André Brandt erklärt Ihnen das 1x1 des Allgäuer Dialekts.
Wer ins König Ludwig Wellness & SPA Resort kommt, ist nicht nur begeistert von 3000m2 Wellness sondern auch vom Sport-Angebot: 3 Trainerinnen bieten täglich verschiedenste Fitnesskurse - von Meditation bis TRX, von der traditionellen Wassergymnastik bis hin zum modernsten Workout mit Slackline und SLASHPIPE!
Die Allgäuer Küche ist bekannt für ihre rustikale Deftigkeit. Auf den Speisekarten findet man viele Gerichte, bei denen einem im Sommer schon beim Lesen warm wird. Aber es geht auch anders!
Was gibt es Schöneres als sich aktiv in den Allgäuer Bergen zu bewegen? Wandern und dabei sparen! Für diese Idee hat das Hotel Oberstdorf kürzlich den 4. Platz beim Allgäu-Innovations-Award erzielt.
Ein Königreich der Genüsse! Zu einem guten Essen gehört ein guter Wein. Aus diesem Grund wurden namhafte Winzer zu den ersten Gourmet- und Winzertagen eingeladen!
Das Berghotel Ifenblick ist jetzt eines von 50 Biohotels in Deutschland! Weg von alten Pfaden und hin zur Schonung von Natur, Mensch und Tier. Doch was genau heißt bio und wann is(s)t man auch wirklich bio? Hier die Geschichte zum gesunden Wandel.
Duftende Wiesen, grüne Natur und frische klare Luft
Hier finden Sie zahlreiche Freizeittipps für einen unvergesslichen Urlaub in Nesselwang. Auch ein neuer Wanderweg führt nun direkt vom Hotel Nesselwanger Hof an den Nesselwanger Hausberg, die Albspitze.
Gestern noch das kleinste 4-Sterne-Hotel Deutschlands, ab April der Ort für noch mehr Freiheit im Urlaub. 27 Zimmer, Designklassiker, 4 Restaurants und mehr erwartet die Gäste.
Wanderlust & Naturgenuss mit Familie Frank in Oberstdorf, direkt an den Hochalpen. Gezeigt wird die wunderschöne Allgäuer Heimat – viermal die Woche. Oder aber auch in Eigenregie ... Wandern, Wellness & Warmherzigkeit: das sind Zutaten für Ihre Urlaubs-Zeit im Allgäu, Bergpanorama & gute Laune inklusive! Lust auf diese „Sonnentage“ ?
Eine Entdeckungsreise durch regionale und internationale Genusswelten erwartet die Gäste des Vier-Sterne-Superior Panoramahotel Oberjoch vom 4. April bis zum 27. Mai 2016.
Jubiläum: Wie sich das 4-Sterne Landhotel Gockelwirt in Eisenberg bei Füssen aus einem mehr als 100 Jahre alten Gasthof entwickelte und bereits Königs Ludwig II. zu Gast hatte.
Natürlich kann man im Allgäu gut Skifahren. Aber die Gegend um Bad Hindelang hat noch mehr zu bieten. Hier finden Sie unsere Geheimtipps für Ihren Winterurlaub.
Einzigartige Kreationen im Weckglas von Sternekoch Tobias Eisele treffen auf Fast Slow Food. Seit Kurzem für jedermann mitten im unikaten Hotel Freiberg in Oberstdorf geöffnet, ist hier der Name Programm: Hereinspaziert im Fetzwerk!
Für die Kreativsten: AIA Allgäu Innovations Award 2016
Sie sind ein touristischer Betrieb im Allgäu? (Pension, Hotel, Restaurant, Touristinfo...) und haben bereits eine kreative Innovationsidee in die Praxis umgesetzt? Dann bewerben Sie sich für den AIA 2016, denn wir prämieren wieder die besten Ideen und Innovationen in der Allgäuer Tourismuswirtschaft mit der heimisch gefertigten Würfelthrophäe.
Wenn Köstlichkeiten der Allgäuer Küche neu interpretiert werden, geraten Feinschmecker ins Schwärmen: Mit drei Hauben hat der Guide Gault Millau 2016 die Kilian Stuba im Travel Charme Ifen Hotel Kleinwalsertal ausgezeichnet. Küchenchef Sascha Kemmerer rückt weiter auf.