Das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden. Das eine muss sein, das andere darf sein. Ob im kleinen Team oder in großer Gruppe, ob als Single oder mit der Familie: Workation heißt das Zauberwort, das Arbeit mit Urlaub auf angenehmste Art und Weise verknüpft. Nirgends geht das besser als im Allgäu, wo herrlichste Natur ihre Kraft entfaltet. Imposante Berge, grüne Täler und malerische Seen sind der Turbo für jeden Workflow, findet unsere Autorin Silke Lorenz.
Manche Dinge lassen sich nicht im Büro besprechen. Manches Mal erreicht ein Gespräch „face to face“ so viel mehr als ein Zoom-Meeting. Dafür braucht man einen besonderen Ort. Wie eben das Vier-Sterne-Hotel Bannwaldsee, das am gleichnamigen See unweit vom berühmten Schloss Neuschwanstein liegt. „Wir sind mitten in der Natur, so dass auch die Umgebung ein Seminar einfach positiv beeinflusst. Die Gruppe bleibt beisammen, da es weniger Ablenkung als in einem Stadthotel gibt“, sagt Hotelchefin Tatjana Rehklau.
Abstand vom Büro, klein und intim: Die drei Tagungsräume, ein Seminarraum sowie kleinere Räume für Gruppenarbeiten bieten genügend Platz für bis zu 30 Personen. Auch Kleinstmeetings oder Coachings mit ganz wenigen Teilnehmern finden oft im Hotel Bannwaldsee statt. Die Tagungstechnik wie Beamer, Leinwand oder Flipchart ist je nach Bedarf buchbar, schnelles WLAN im ganzen Haus verfügbar. Natürlich muss zwischendurch eine Pause sein, wo sich Gespräche und Diskussionen noch weiter vertiefen lassen. Für kühle Getränke, Kaffee und Tee, herzhafte Snacks und süßes Gebäck ist dabei bestens gesorgt.
„Unser großer Vorteil ist es, eben keine riesigen Kapazitäten zu haben. So findet bei uns fast immer nur eine einzige Tagung statt. Diese ist dann unser Highlight des Tages, unser exklusiver Tagungsgast, für den wir uns Zeit nehmen und auf alle Wünsche individuell eingehen“, erklärt Tatjana Rehklau das Konzept. Schön abgerundet wird die Veranstaltung mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, einem Mittagsmenü oder Lunch-Buffet und einem Vier-Gang-Menü am Abend.
Neben Tagungsgruppen kommen aber auch Singles ins Hotel, die hier in Ruhe an ihrem Projekt arbeiten möchten. „Ein beliebter Arbeitsplatz ist unsere Bar mit ihren Hochtischen, wo man nebenher gemütlich einen Cappuccino trinken kann“, erzählt die Hotelchefin. Andere verbinden ihre Arbeit mit einem Kurzurlaub: Morgens steht noch eine wichtige Telefonkonferenz an, nachmittags geht man mit seiner Familie wandern. Wieder andere sind mehrere Wochen zu Gast im „Bannwaldsee“, da sie Schulungen oder berufliche Termine vor Ort haben. In ihrer freien Zeit entdecken sie zu Fuß oder mit dem Rad voller Begeisterung die Region.
Eine Tagung kann ganz schön anstrengend sein und viel Konzentration erfordern. Umso schöner, wenn endlich Feierabend ist! Nach dem langen Sitzen tut jetzt Bewegung gut. Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang durch den parkähnlichen Hotelgarten oder einer Schwimmrunde im Indoor-Pool? Und danach entspannt man in der finnischen Sauna oder in der Bio-Sauna, ehe man auf einer der Schwebeliegen zur Ruhe kommt.
Die Lage des Vier-Sterne-Hauses ist ideal für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Je nach Lust und Laune, je nach Kondition oder Abenteuerlust kann jeder aus einem großen Angebot seinen Favoriten auswählen: vom Schnupperkurs im Gleitschirmfliegen über ein Kultur-Event im nahe gelegenen Füssen, eine aufregende Rafting-Tour oder ein Ausflug zur leicht erreichbaren Buchenberg-Alm bis hin zu Teambuilding-Spielen im Hotelgarten oder einem Match in der hoteleigenen Kegelstube.
Und dann hat Tatjana Rehklau noch einen ganz persönlichen Tipp: „Ein wunderschöner Tagesabschluss ist immer die Feuerschale auf unserer Terrasse. Man nippt am Glühwein, schaut ins Feuer und lässt den Tag Revue passieren. Aller Druck fällt ab, man spürt nur noch die Ruhe der Berge ringsum.“
Bannwaldsee Hotel GmbH & Co KG
R&K Gastronomie GmbH
Sesselbahnstraße 10
87642 Halblech
Tel. +49 8368 900154
www.bannwaldsee-hotel.de
Wer seinen Mitarbeitern neben Meetings und Workshops was Gutes tun will, trifft mit dem Prinz-Luitpold-Bad eine hervorragende Wahl: ein Tagungsort mit Urlaubsambiente und großem Wellnessbereich inmitten von Bergen und Natur. Allein die beiden Tagungsräume sind alles andere als steril und sorgen für die richtige Wohlfühl-Atmosphäre. Die Hofjagdstube in urig-alpinem Style mit weinroten Akzenten ist ein Multi-Talent. Der große Saal lässt sich in verschiedenen Formen für maximal 100 Personen bestuhlen, für kleine Tagungen ist der Balkon auf der zweiten Ebene optisch abtrennbar. Eine moderne Tagungstechnik mit Decken-Projektor und Sound-System, Tageslicht oder Verdunkelungsvorhänge – alles flexibel einsetzbar, wie man es sich gerade wünscht und braucht.
Platz für Kleingruppen mit maximal 30 Personen bietet der zweite Tagungsraum. Die liebevoll restaurierte Ritterstube besticht mit royalem Flair: Die antiken Einbauten stammen von verschiedenen Orten, unter anderem aus Landrick Castle. Viele Elemente aus diesem schottischen Schloss finden sich auch in der Kaminhalle wieder. Dazu kommt ein Traumpanorama nach Süden in die Berge auf Rotspitze, Breitenberg, Entschenkopf und Imberger Horn. Allein diese Kulisse, drinnen wie draußen, motiviert die Seminar-Teilnehmer.
Schon mal Krolf gespielt? Die Mischung aus Golf und Krocket macht riesigen Spaß. Bei einem Turnier auf dem Krolf-Platz gleich unterhalb des Hotels erwacht der Ehrgeiz. Mannschaften spielen eng zusammen, was den Teamgeist ungemein stärkt. Auch Wanderungen sind sehr gefragt als Teambuilding-Angebot. Meist begleitet Hotelinhaber Armin Gross die Gruppe persönlich, zum Beispiel zur Hirschalpe. Ausblick, Weg und Ziel sind einfach wunderbar. Der Mix aus spannenden Aktivitäten und entspannender Bergkulisse kommt richtig gut an.
In dem Vier-Sterne-Wellnesshotel können bis zu 60 Tagungsgäste übernachten. Großer Vorteil: Die meisten Zimmer haben einen extra Schreibtisch, gutes WLAN gibt es im ganzen Haus. Einzig das herrliche Panorama von Zimmer und Südbalkon aus lenkt von der Arbeit ab. Müssen Fact sheets ausgedruckt oder kopiert werden, ist das problemlos über die Rezeption zu erledigen. Lockt die Herbstsonne nach draußen, lässt es sich bestens an einem Tisch auf dem Balkon oder im hoteleigenen Biergarten unter Ahornbäumen arbeiten – Bergblick inklusive!
Die einen besuchen den Resilienz-Workshop, die anderen nehmen am Outdoor-Teamevent teil. Und alle freuen sich auf die wohl verdiente Entspannung im großen Prinz-Luitpold-SPA. Neben Hallenbad, Dampfbad und verschiedenen Saunen, inklusive einer Textilsauna, ist der beheizte Infinity-Außenpool ein absolutes Highlight. Schwimmen mit Blick in die Allgäuer Berge – besser kann ein Tag gar nicht beginnen. Außer am Dienstagmorgen: Wer will, startet sanft mit einer kostenlosen Yoga-Stunde.
Eine Tagung macht hungrig. Ob Butterbrezen oder Allgäuer Brotzeit, ob warmer Mittagssnack mit Salat, Nachmittagssuppe, feiner Kuchen oder ein Vier-Gang-Menü am Abend – das Restaurant- und Küchenteam verwöhnt jeden Gast kulinarisch. Denn nur wenn der Magen aufs Köstlichste gefüllt ist, kann man innovativ denken, diskutieren und sich intensiv austauschen.
Abseits von Workshop und Meeting entspinnen sich zwischendurch lockere Gespräche in der gemütlichen Kaminhalle. Tiefe Sessel, der traumhafte Blick nach draußen, prasselndes Feuer im Kamin… zum Abschluss eines erfolgreichen Seminartages lässt man hier gerne den Abend bei einem Glas guten Wein oder einem leckeren Cocktail ausklingen.
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
87541 Bad Hindelang
Tel. +49 8324 8900
www.luitpoldbad.de
Das Leben um sich. Einen duftenden Cappuccino vor der Nase. Den Blick nach draußen ins Balderschwanger Hochtal. Machen Sie sich's bequem in der gemütlichen Lobby zwischen Kuschelfellen und Relax-Sesseln, lassen Sie die Gedanken einfach schweifen. Hach, wie angenehm Arbeiten doch sein kann. Ein Plätzchen im HUBERTUS – beste Idee ever.
Vollkommen im Urlaub sein, und doch up to date bleiben. Was sich manches Mal nicht vermeiden lässt, gelingt im Co-Working Space. Nur über die Zimmerkarte zu öffnen, nie überfüllt. Mehr als nur ein Arbeitszimmer, weit weg vom Büro-Alltag. Mittendrin der massive Holztisch als Hauptakteur, der motiviert und inspiriert. Die Einrichtung schlicht, aber wirkungsvoll. Nichts lenkt ab. Mails checken, Telefonate führen, konzentriert arbeiten. Von der Welt verschluckt. Absolute Ruhe. Und dann: Öffnet man die Tür und taucht im Urlaubsmodus wieder auf.
Viel Holz, viel Charme: Der Tagungsraum „WeitBlick“ im lässigen Alp-Chalet-Chic hat Platz für zwei bis 26 Personen – im Block bestuhlt, mit Flip-Charts, Beamer, Pinnwänden und Moderationskoffer ausgestattet. Der älteste Raum im HUBERTUS schaut nach Süden und lockt mit Balkon und Bergblick. Hier wird jede noch so kurze Pause ganz intensiv, ganz kreativ. Ein cooles Setting für Meetings und kleine Tagungen.
Tagen und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Eine Workation im Allgäu bedeutet nicht nur Effizienz und Fokus, sondern zugleich auch Erholung und Regeneration für Körper und Geist. Kraft und Stärkung von innen, als ein Element. Geschöpft aus der Heimatessenz, aus einer kulinarischen Mountain Experience. Mit den Gaben aus der Region, achtsam zubereitet, Slow Food statt Convenience Food. Ob Frühstück, Lunch, Kaffeepause oder Vier-Gang-Abendmenü – immer vielfältig, immer ausgewogen, immer ein Genuss.
Kraft und Stärkung von außen, als Gegenelement. Kommen Sie in den Mountain Spring SPA. Ein Infinity-Pool mit traumhaftem Blick in die Allgäuer Berge. Ein NaturBadeSee. Eine Außensauna mit Tauchbecken. Verschiedene Saunatypen mit unterschiedlichen Aufgüssen. Ein alpiner Zen-Garten mit japanischem Onsen-Becken auf dem Rooftop. Da vergessen Sie alles um sich herum. Nur relaxen, das zählt, mehr nicht.
Ayurveda-Treatments. Massagen. Kosmetik. Über allem schwebt das HolisticTouch-Konzept. Pure Verwöhnung, damit der Körper zur Ruhe kommt. Ebenso zuträglich und wohltuend: alltägliche Yoga-Stunden in lichtdurchfluteten Räumen – morgens belebend, abends entspannend. Der Mix aus Yoga und Achtsamkeit mindert Stress, verbessert die Konzentration, stärkt das Immunsystem. Mehr Wohlbefinden, mehr Lebensqualität. Frischer Schwung für berufliche Routinen.
Hier hoch oben, im Balderschwanger Hochtal auf 1044 Metern Höhe, fahren Sie runter. Zur Hoteltür hinaus und nur noch wandern, laufen, biken. Inmitten der Berge, inmitten reiner Natur. Der Stress fällt ab, Sie bekommen den Kopf frei. Klare Gedanken, geistige Energie, kreative Ideen durchströmen Sie wieder, sprießen und wachsen und wollen raus. Gleich hier, jetzt und sofort. So mancher Einfall blitzt auf, braucht noch ein bisschen mehr Zeit. So nehmen Sie ihn mit nach Hause. Eine Workation im HUBERTUS – nachhaltig inspirierend.
HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu
Dorf 5
87538 Balderschwang
Tel. +49 8328 9200
www.hotel-hubertus.de