Blick auf den Außenpool im Panorama Allgäu Spa Resort in Rückholz.
© PANORAMA Allgäu Spa Resort

Backstage-Report: Neue Ideen für Gäste von morgen

Journalist: Christian Haas

Modernisierungen, frische Konzepte, Neubauten: Bei den Allgäu Top Hotels gehört das vielerorts zur Tagesordnung. In diesen drei Hotels tut sich derzeit aber besonders viel. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen – und in die nahe Zukunft!

Neue Räume, neue Träume

TORGHELE‘S WALD + FLUH in Balderschwang

Blick auf den Außenpool im Torgheles Wald und Fluh in Balderschwang.
© Torghele's Wald & Fluh / Agentur WIR

Mitten in den tiefgrünen Wäldern und dem grau glänzenden Gestein des Naturparks Nagelfluhkette liegt Balderschwang und an dessen Rand das familiengeführte „Torghele’s Wald + Fluh“ – ein Ort, der zugleich beruhigt, inspiriert und wohlig empfängt. Hier trifft herzliche Gastfreundschaft auf nachhaltige Architektur aus Holz und Naturstein, kombiniert mit unaufdringlichem Chic und wohltuender Gelassenheit. Und egal, ob man unterwegs beim Wandern, (E-)Biken oder einfach beim Relaxen ist: Die Mischung aus Natur, Wellness und familiärer Wärme schafft Raum für echte Erholung.

Ein Mann blickt aus einem Fenster im Wellnessbereich im Torgheles Wald und Fluh in Balderschwang.
© Torghele's Wald & Fluh / Agentur WIR

Das liegt auch daran, dass die Gastgeberfamilie Torghele aus dem Haus ein Refugium geschaffen hat, das den Spagat meistert, einerseits modern zu sein und anderseits geerdet, edel, aber unaufgeregt. Zum wohligen Urlaubsgefühl trägt auch bei, dass die Torgheles konsequent auf regionale Ressourcen setzen und so bewusst Verantwortung in der Naturparkregion tragen. Nicht zuletzt in den modern gestalteten Zimmern, den sogenannten „NaturKraftzimmern“ und komfortablen Familiensuiten wird das gut ersichtlich.

Einblick in ein Zimmer im Torgheles Wald & Fluh in Balderschwang.
© Torgheles Wald & Fluh

Das Beste: Ab Dezember 2025 werden neue Wohlfühlzimmer das Angebot bereichern. Und wie! So verspricht die mit edlen Holzböden und elegantem, hellen Design versehene Familiensuite Heimatliebe 70 Quadratmeter voller Komfort.

Platz da für alle Bedürfnisse!

Hier schaffen zwei separate Schlafzimmer mit gemütlichen Betten und je eigenem Bad individuellen Rückzugsraum, sei es für die Kinder, Großeltern oder Freunde. Ein gemütliches Wohnzimmer lädt zum gemeinsamen Verweilen, der Balkon zum „Fern-Sehen“ auf Wald und Fluh, sprich: die Felsen der Nagelfluhkette.

Einblick in ein Zimmer im Torgheles Wald und Fluh in Balderschwang.
© Torgheles Wald & Fluh

Noch spektakulärer wird es mit dem neuen Prunkstück, der Penthousesuite Wolke 7. Hier locken 155 Quadratmeter Wohnfläche und 350 Quadratmeter Garten- und Terrassenraum inklusive eigener Sauna und Pool (mit atemberaubendem Blick auf Wald und Fluh). Das klingt nicht nach Hotel, sondern nach eigenem, ganz privaten Reich. In dem finden bis zu zehn Personen bequem Platz, dank fünf Zimmern, fünf Bädern sowie einem großzügigen Wohnbereich. Kurz: Hier schweben Gäste wirklich auf der namensgebenden Wolke 7 …

Einblick in ein Zimmer im Torgheles Wald und Fluh in Balderschwang.
© Torgheles Wald & Fluh

Ebenfalls neu ab Dezember beziehbar ist das Familienzimmer Waldliebe, eine feine Variante im Torghele’s Dorf nebenan. Auf rund 40 Quadratmetern kommen hier bis zu vier Personen unter – in einem charmanten Raum mit Naturmaterialien, Dielenboden und privater Terrasse sowie in einem Schlafzimmer mit hochwertigem Bett. Ein separates Schlafzimmer mit gemütlichem Etagenbett gibt es obendrein.

Jede Menge Extras on top

Wie bei den anderen Zimmern und Suiten runden ein Tageslichtbad mit Regendusche, eine Minibar, eine Kaffeemaschine und ein Tiefgaragenstellplatz das Angebot elegant ab. Ebenfalls im Basispaket inbegriffen: eine Wellnesstasche mit Bademantel und SPA-Handtüchern.

Eine freistehende Badewanne in einem Zimmer im Torgheles Wald und Fluh in Balderschwang.
© Torghele's Wald & Fluh / Agentur WIR

Damit geht es dann in den hausinternen „Torghele‘Spa“ mit seinen sechs Saunen, einem Rooftop- und Indoor-Relaxpool sowie dem Bergquellbad. Und ob im warmen Wasser unter freiem Himmel oder bei einer duftenden Kräutersauna: Hier rückt der Alltag schnell in weite Ferne. Wer mag, gönnt sich eine Massage oder legt sich mit einem Buch in den Naturgarten. Die Kinder amüsieren sich derweil im FamilienSpa oder besuchen das hauseigene Wildgehege. Neu ab Dezember ist „Die Biene“, ein hochwertiges Spieleparadies mit Kletterparadies, einer i-Wall, interaktiven Spieltischen sowie Spielen für Kinder und Jugendliche.

Eine Tasse Kaffee und Bücher liegen auf einem Bett im Torgheles Wald und Fluh in Balderschwang.
© Torghele's Wald & Fluh / Agentur WIR
Ein Weißwein wird in ein Glas eingeschenkt im Restaurant in Torgheles Wald und Fluh
© Torghele's Wald & Fluh / Agentur WIR

Und was, wenn der Magen knurrt? Dann schlägt (mal wieder) die Stunde des Restaurants „Gut.Essen“. Da ist der Name Programm! Hier wird gekocht, was die Region hergibt – frisch, saisonal und mit viel Liebe zum Detail. Vom kräftigen Frühstück bis zum vegetarischen respektive veganen „Gxünd Menü“ oder dem „Naemmes-Guats Menü“, die allesamt raffiniert Tradition und Moderne verbinden, wird deutlich: Kulinarik ist im „Torghele’s“ kein Beiwerk, sondern ein Höhepunkt. Ein weiterer!

Torghele‘s Wald+Fluh
Schlipfhalden 31
87538 Balderschwang
info@torgheles-hotelerei.com
Tel.: 08328 1052
www.torgheles-hotelerei.com/de

Eine Hotellegende erfindet sich mal wieder neu

SONNENALP RESORT in Ofterschwang

Die Außenansicht des Sonnenalp Resorts in Ofterschwang.
© Sonnenalp Resort

Das „Sonnenalp Resort“ blickt schon jetzt auf eine bemerkenswerte „Karriere“. Was 1919 mit einem beschaulichen Bauernhaus begann, entwickelte sich zu einem weit über das Allgäu hinaus angesehenen Fünf-Sterne-Resort – mit mittlerweile 218, im modern-alpenländischen Stil gehaltenen Zimmern und Suiten sowie sechs Chalets.

„Doch die Sonnenalp ist mehr als ein Luxusresort. Sie ist Heimat, Glück und Familiengeschichte für Generationen“, findet Anna-Maria Fäßler, die das Resort mit ihrem Mann Michael in nun vierter Generation führt. Und sich über mehr als 70 Prozent Stammgäste freuen kann. „Viele schätzen die malerische Alleinlage außerhalb von Ofterschwang, das breite Angebot und unsere familiäre Atmosphäre.“

Gastgeberfamilie im Herbst vom Sonnenalp Resort in Ofterschwang.
© Sonnenalp Resort

Sohn Jakob, rechts im Bild und mittlerweile als Juniorchef in der Geschäftsleitung, fügt hinzu: „Was ebenfalls zum Erfolg beiträgt, sind zum einen wahnsinnig tolle und loyale Mitarbeiter, die unser Haus mitgeprägt haben. Und zum anderen die Mischung aus Tradition und Innovation. Wir sind den Wurzeln stets treu geblieben und zugleich hat jede Generation Investitionen in die Zukunft getätigt.“

Ein ganzes Füllhorn an Neuigkeiten

Jetzt, in der zweiten Jahreshälfte 2025, sind besonders viele am Entstehen: exklusive NaturLodges, stilvolle HofgutLofts, das „Hofgut-Restaurant“ samt liebevollem Hofladen sowie eine topmoderne Reithalle.

Gäste auf einem Ausritt mit Pferden im Sonnenalp Resort in Ofterschwang.
© Sonnenalp Resort

Aber der Reihe nach. „Das Thema mit den Pferden beschäftigt uns schon länger“, sagt Jakob Fäßler. „Es geht über Jahrzehnte zurück, bis in den 2000ern der Ponyhof gebaut wurde. Das Angebot wurde sehr gut angenommen, fast jeder sechste Gast hatte Kontakt damit.“ Doch es gab ein Problem: Der Außenplatz war wegen des Wetters oft nicht nutzbar. „Und was gibt es Schlimmeres, als dass der Reiturlaub ins Wasser fällt? Das kann mit der Allwetterhalle nicht passieren!“

Mensch, Pferd und Natur

Ein weiteres Ziel der bis Weihnachten fertiggestellten Halle ist es, Reitkunst und Natur zu verbinden. Die gläserne Panoramafront mit Blick auf die Berge wird dazu ebenso beitragen wie der warme Holzbau und das durchdachte Raumgefühl. Jakob Fäßlers Fazit: „Hier entsteht eine Location, die Freiheit schenkt und den Einklang zwischen Mensch, Pferd und Natur spürbar macht.“

Vorschaubild der neuen Allwetterhalle für das Reiten im Sonnenalp Resort in Ofterschwang.
© Sonnenalp Resort

Pünktlich zum Winterbeginn am 21.12. eröffnet zudem das moderne, lichtdurchflutete und öffentliche Hofgut Restaurant, in dessen Showküche kreative Ranch- auf raffinierte Soulfood-Küche trifft. Ab dem späten Frühjahr treffen dann Gäste auf eine begrünte Sonnenterrasse, bereits ab Dezember auf einen Hofladen samt regionaler Produkte und netter Mitbringsel. „Hier gibt es ein Stück Sonnenalp für zuhause“, scherzt Anna-Maria Fäßler.

Vorschaubild des neuen HofgutLofts im Sonnenalp Resort.
© Sonnenalp Resort

Ein „neues Stück Sonnenalp vor Ort“ versprechen die sechs, über der Reithalle befindlichen, jeweils zweistöckigen „HofgutLofts“. „Warme Holztöne, ausgewählte Materialien, viel Platz und charmante Details schaffen echte Wohlfühlorte“, finden die Fäßlers. Was sie auch finden: „Dass wir das Gelände optimal nutzen! Es ist ein Ort, der Wohnen, Essen, Freizeitaktivitäten und sogar ein Streichelgehege vereint – eine Welt für sich.“

Vorschaubild der neuen NaturLodge im Sonnenalp Resort in Ofterschwang.
© Sonnenalp Resort

Gebogene Fenster sorgen für Raumwunder

Und was hat es mit den ebenfalls für die Mitte Dezember in Betrieb gehenden „NaturLodges“ auf sich? „Örtlich gehören die fünf Wohneinheiten dazu“, erklärt Anna-Maria Fäßler, „aber konzeptionell ist es etwas anderes.“ Vielmehr handele es sich hier um Minisuiten, direkt am Hang gelegen und nur von der Natur umgeben. „Ganz aus Holz gebaut und mit einer einmaligen 180-Grad-Panoramaverglasung bieten diese Tiny Houses stille und exklusive Rückzugsorte.“

Außenansicht des Sonnenalp Resort in Ofterschwang im Sommer
© Sonnenalp Resort

Stichwort exklusiv: Alle Lodges verfügen über eine private Terrasse im Grünen sowie einen Zugang zum Infinity-Whirlpool und zur Natur-Sauna. „Ein Naturdörfchen, ideal für Ästheten, Naturliebhaber und Ruhesuchende.“

Wer dann mal etwas Abwechslung sucht, kann jederzeit rübergehen ins Haupthaus, wo Gäste aus der ganzen Angebotsvielfalt wählen können. Dazu zählen neben der 20.000 Quadratmeter großen Wellness-Welt auch der hoteleigene Konzertsaal und das Sternerestaurant „Silberdistel“.

Sonnenalp Resort
Sonnenalp 1
87527 Ofterschwang
info@sonnenalp.de
Tel.: 08321 2720
www.sonnenalp.de

Zufriedenes Team, glückliche Gäste

PANORAMA ALLGÄU SPA RESORT in Rückholz

Außenansicht des Panorama Allgäu Spa Resorts in Rückholz.
© PANORAMA Allgäu Spa Resort

Frischer, größer, moderner: Das 1909 gegründete „PANORAMA Allgäu Spa Resort“ in Seeleuten bei Rückholz hat sich in den vergangenen Jahren – mal wieder – neu erfunden. So wurde in der jüngsten Erweiterungsrunde insbesondere der Wellnessbereich aufgewertet. Und wie!

Zu den Highlights zählen seit knapp zwei Jahren ein Textil-SPA, ergänzt durch einen naturverbundenen Moor-SPA, einen Infinity-Whirlpool, einen Indoor-Pool und den spektakulären Panorama Infinity Pool. Für Aufsehen sorgt seither auch die Bio-Weihersauna mit freiem Blick und großzügigen Ruhebereichen.

Blick auf den Außenpool im Panorama Allgäu Spa Resort in Rückholz.
© PANORAMA Allgäu Spa Resort

Schon etwas früher wurden Lobby, Bar, Restaurant und Rezeption komplett umgestaltet – heller, offener und mit feiner Kulinarik von der Frontcooking-Station bis zur Vinothek. Gäste mit Sportambitionen trainieren seither im modernen Fitnessraum mit Alpenpanorama. Wer es gemütlich mag, zieht sich in die erweiterten Spa-Suiten zurück, die zeitgemäßes Design mit Allgäuer Charme verbinden.

Kurz: Das ständig wachsende Resort ist ein Ort, den man nur allzu gern aufsucht, um wieder aufzutanken – so wie die Elektroautos an einer der fünf Ladesäulen (nur eine von vielen Verbesserungen in puncto Nachhaltigkeit ...)

Eine E-Ladestation für Elektro-Fahrzeuge im Panorama Allgäu Spa Resort in Rückholz.
© PANORAMA Allgäu Spa Resort

Doch das „Panorama“ stellt nicht nur für seine Gäste ein Refugium dar. Auch für die Mitarbeitenden lassen sich hier Arbeit und Leben im besten Sinne verbinden. „Wir legen großen Wert auf gelebte Gastfreundschaft“, betonen die Brüder und Hotelchefs Florian und Magnus Wanner, „und zwar nicht nur im Kontakt mit unseren Gästen, sondern auch hinter den Kulissen .

Das Ziel ist klar: den Gästen unvergessliche Erlebnisse zu schenken – mit einem Team, das sich wohlfühlt, wertgeschätzt wird und seine Stärken frei entfalten kann. Flexible Arbeitszeiten, offene Kommunikation und faire Bezahlung sind hier fester Bestandteil. „Gastronomie kann auch anders“, so lautet das Credo – und das beweist das Team jeden Tag aufs Neue.

Mitarbeiter Ausflug auf dem Partyboot im Panorama Allgäu Spa Resort in Rückholz.
© PANORAMA Allgäu Spa Resort

Ebenfalls eine wichtige Rolle spielt die persönliche Weiterentwicklung. „So bieten regelmäßige Feedbackgespräche den Mitarbeitenden die Chance, ihre Ideen und Wünsche einzubringen“, erklärt Florian Wanner. Neben der Arbeit sei eben auch das Miteinander wichtig.

Alle in einem Boot!

Und Magnus Wanner unterstreicht: „Ob der Besuch der Allgäuer Festwoche, gemeinsame Grillabende oder ein Ausflug mit dem ,Partyboot‘ – solche Highlights stärken das Team und schaffen Erinnerungen, die verbinden.“ Nicht umsonst lautet das „Panorama“-Motto „Work. Life. Love.“!

Mitarbeiter Party im Panorama Allgäu Spa Resort in Rückholz.
© PANORAMA Allgäu Spa Resort

„Bei uns verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit – und genau das macht den besonderen Charme aus“, finden die Hotelchefs. Und dass das auch die Mitarbeitenden so sehen, beweist eine große Teamumfrage. Demnach sind 96 Prozent der Befragten der Meinung, „alles in allem sagen zu können: Dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz!“ 99 Prozent sind übrigens der Meinung, „dass unsere Kund:innen unsere Dienstleistungen und Produkte exzellent finden.“ Und 90 Prozent geben an, hier noch lange arbeiten zu wollen. Wo sonst gibt es bitte solch hohen Werte?

Tanzende Mitarbeiter des Panorama Allgäu Spa Resorts in Rückholz bei einer Party.
© PANORAMA Allgäu Spa Resort

Ausgezeichneter Arbeitgeber

Da passt es, dass das „Panorama“ beim „Great Place To Work“-Wettbewerb als einer der „Besten Arbeitgeber in Bayern 2024“ ausgezeichnet wurde. In der Erklärung heißt es: „Diese Ehrung würdigt das konsequente Engagement für die Mitarbeitenden und die Schaffung eines modernen Arbeitsumfelds, das von Respekt, Vertrauen und Teamgeist geprägt ist.“

Ein Azubi beim Azubistand auf dem Weihnachtsmarkt im Panorama Allgäu Spa Resort in Rückholz.
© PANORAMA Allgäu Spa Resort

Die Wanners jedenfalls fühlen sich bestätigt. „Wir glauben fest daran, dass zufriedene Mitarbeitende der Schlüssel zum Erfolg sind.“ Demnach wollen sie auch weiterhin alles tun – von flexiblen Arbeitsmodellen bis hin zu Aktionen wie dem Azubistand beim Weihnachtsmarkt (siehe Foto), um die Motivation und das Wohlbefinden im Team zu fördern. Und damit auch das Wohlbefinden der Gäste!

Panorama Allgäu-Spa-Resort
Seeleuten 62
87494 Rückholz
info@panorama-allgaeu.de
Tel.: 08364/248
www.panorama-allgaeu.de

Sehnsucht nach Urlaubsglück ohne Hitzeschock? Dann ist das Allgäu unser Tipp Nummer 1. Der Bergsommer ist einzigartig schön und beglückt ohne Temperaturextreme. Wunderbar warme Sommertage wechseln sich mit lauen Abenden und kühlen Nächten. Zudem weht auch an heißen Tagen in den Bergen meist ein leichter Sommerwind. Und wem es trotzdem zu warm is...

weiterlesen...

In bester Gesellschaft

01. Juli 2025

Das Leben feiern. Zeit miteinander verbringen. Erinnerungen schaffen. Das Allgäu ist wie gemacht für kleine und große Gruppen: Von der Bergbahn bis zum Käsebrett bringen liebevolle Details Menschen näher zusammen. Journalistin Stefanie Böck hat sich in drei besonderen Häusern umgesehen – und ist dabei auf ein gelbes Wandtelefon, charmante Alpen-...

weiterlesen...

Im Allgäu geht was: Kultur zum Beispiel! Und zwar in höchster Qualität und an drei wirklich ungewöhnlichen Orten. Im illuminierten Hof von Schloss Neuschwanstein, an einem windstillen Privat-Waldrand oder am türkisblauen Forggensee – auf einer künstlichen Halbinsel! „Absolut spektakulär“, findet Stefanie Böck. Nach den Recherchen hat sich die Jo...

weiterlesen...

Golf-Fans ganz im Glück

01. April 2025

Saftig grüne Wiesen vor einer imposanten Bergkulisse, aber weit und breit keine Kühe. Was ist denn hier los? Tja… statt des Allgäuer Braunviehs spielt auf dem kurz geschnittenen Gras nun ein kleiner Ball die Hauptrolle: Golf-Liebhaber haben die Wahl zwischen 19 Golfplätzen in unterschiedlichen Höhenlagen. Sportlich aktiv sein, die einzigartige A...

weiterlesen...

Themenübersicht
WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT
Sie haben Fragen zu einem bestimmten Hotel oder möchten eine individuelle Beratung?
NEWSLETTER ABONNIEREN
Sie wünschen sich aktuelle Informationen zu den besten Wellness-, Gesundheits- und Familien Angeboten?
VERNETZT BLEIBEN
Im Social Web zeigen wir Ihnen regelmäßig unsere besten Angebote und Hintergrundinfos zu Events, Kultur und anderen Highlights im Allgäu.
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäu Top Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Insert Gutscheintool
Verwendungszweck:

Gutscheinmodul der Firma Incert. Wird benötigt um die Gutscheinabwicklung auf der Webseite zu realisieren.
Verwendete Technologie: Cookies
Anbieter: Incert eTourismus GmbH & Co KG (Österreich)

Google Display & Video 360
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies

Verwerndete Cookies:

Cookie: test_cookie
Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Domain: doubleclick.net
Speicherdauer: 15 Minuten

Cookie: IDE

Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Domain: doubleclick.net
Speicherdauer: 1 Jahr

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy