Das Leben feiern. Zeit miteinander verbringen. Erinnerungen schaffen. Das Allgäu ist wie gemacht für kleine und große Gruppen: Von der Bergbahn bis zum Käsebrett bringen liebevolle Details Menschen näher zusammen. Journalistin Stefanie Böck hat sich in drei besonderen Häusern umgesehen – und ist dabei auf ein gelbes Wandtelefon, charmante Alpen-Chalets und pures Gipfelglück gestoßen. Ihr Fazit: Höchste Zeit, die Koffer zu packen – und ein paar Tage unter Freunden zu verbringen.
Hier ist Geselligkeit nicht nur gestattet, sondern sogar erwünscht. „All unsere Zimmer haben einen Wohnbereich, in dem man wunderbar zusammensitzen kann“, erzählt die Hoteldirektorin des Mondi Resorts Oberstaufen, Anita Dingler, während sie das Familienzimmer im Haupthaus aufschließt. Dahinter: der helle Wahnsinn. Drei Schlafzimmer, eine Eckbank (zum Verlieben!), alles unter Dachschrägen und frisch renoviert. Wirklich zauberhaft.
Dieser Wohlfühlort ist eine Unterkunft von 160, die in einem von insgesamt zehn Häusern buchbar sind. Geleitet wird das Resort von vier weiblichen Führungskräften, die offensichtlich etwas von einem guten Miteinander verstehen. Plaudernd gesteht Anita Dingler später auf der sonnigen Terrasse zwischen Hausbar und weitläufiger Anlage, was sie wirklich über das Thema „Freunde“ und „Urlaub“ denkt: „Würde ich eine Unterkunft für eine Gruppe suchen, würde ich bei uns buchen.“
Die Gründe dafür lägen auf der Hand: Das Haus ist nicht weit von der Alpenkette entfernt und hat richtig viel zu bieten. Zu den Vorteilen des Hotels kommen kostenlose Bergbahn-Tickets und einmal vier Stunden Erlebnisbad „Aquaria“ – per inkludierter „Oberstaufen Plus“ Gäste-App. „Das macht den Urlaub sehr erschwinglich.“ Im Gespräch mit Anita Dingler spürt man in jedem Satz viel Erfahrung und Gelassenheit: „Von der Großfamilie bis zur Wandergruppe im Reisebus – bei uns sind alle herzlich willkommen.“
Und alle fühlen sich hier wohl. Zum Beispiel im Wellnessbereich zwischen Hallenbad, Whirlpool, Dampfbad, Saunen und einem „Garten der Entspannung“. Drumherum gibt es endlos viele Erlebnisse, die teils gar nicht so spektakulär, aber witzig und recht eindrücklich sind. Zum Beispiel der top gepflegte Billardtisch oder die richtig coole Kegelbahn. Neben dem Tennis-Hartplatz sind zwei Trampoline im Boden versenkt. Ein Stück weiter unten ist privates Catering an einer separaten Grillhütte möglich – mit extra Stockbrot-Stelle.
Von hier aus führt ein kurzer Fußmarsch durch den Wald zu zwei echten Geheimtipps: An der „Blockhütte“ und an der „Höll“ spielt von Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr Livemusik. „Quetsche, Blasmusik oder irgendetwas anderes Uriges“, sagt Anita Dingler, die aus Erfahrung weiß: „Es muss nichts Großes sein, das im Gedächtnis bleibt – sondern etwas Geselliges.“
Für solche Momente hält das Team des Mondi Resort Oberstaufen für Gruppen aller Größen frisch renovierte Zimmer, Suiten und zauberhafte Alpen-Chalet-Unterkünfte bereit – immer mit Küchenzeile, in der man „auch mal einfach einen Topf Spaghetti kochen kann.“ Alternativ können die Gäste ab 14 Uhr in der Café-Bar Waffeln, Eis und Flammkuchen genießen oder den Take-Away-Service nutzen und das Essen mit aufs Zimmer nehmen – frisch zubereitet im internationalen À-la-carte-Restaurant. Hier sind zwei junge Köche am Werk, die echte Allgäuer Gerichte servieren. Ebenfalls mit Vergnügen – und das spürt man.
Die heitere und lösungsverliebte Art des Personals ist auffällig und extrem sympathisch. „Wir sind große Gruppen mit vielen Wünschen gewohnt“, erklärt Anita Dingler die freundliche Gelassenheit. So schnell sei hier keiner überfordert. Egal, ob mit Wanderern, die an Regentagen nicht wissen, wohin oder mit Tagungsgruppen aus großen Firmen oder lustigen Männer- und Frauengruppen – mit und ohne Kinder. Im Mondi fühlen sich alle willkommen – und finden zur Ruhe oder eben ihr ganz persönliches Action-Programm.
Entweder im Haus oder direkt vor der Tür – im traditionsreichen Ortskern von Oberstaufen mit Parfümerien, Boutiquen, Trachtengeschäften und Cafés. Mit dem Bus steuern die Gäste (kostenlos per Gäste-App!) die sehr guten Restaurants oder das absolut tanzbare Nachtleben an. Zurück geht es zur Not zu Fuß: auf dem beleuchteten Gehweg in etwa 15 Minuten – bergab. „Viele möchten aber einfach in unserer Anlage zusammensitzen.“ Der Genuss des Miteinanders findet oft leise plaudernd auf den Balkonen und Terrassen statt. Oder nach dem Essen an der Hausbar. Oder (für extreme Nachteulen) in der gemütlichen Lounge – für einen letzten Absacker. Wenn das Personal schon längst zu Hause ist…
MONDI Resort Oberstaufen
Malas 8 – 16
87534 Oberstaufen
Tel: +49 (0) 83 86 / 7 00-0
oberstaufen@mondihotels.com
www.oberstaufen.mondihotels.com
Freunde sind wie Familie, die man sich selbst aussucht. Das Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf ist ein Ort, um mit genau diesen Menschen ein paar Tage entspannt abzutauchen: raus aus den Terminen, rein in die Natur. Mit ganz viel Ruhe, Zeit zum Reden, Lachen und Genießen.
Mit Bergschuhen im Koffer und angenehmer Gesellschaft an der Seite wird die Auszeit zum gemeinsamen Highlight. Denn das stilvolle Vier-Sterne-Superior-Hotel liegt am ruhigen Südrand von Oberstdorf – mit freiem Blick auf die Allgäuer Alpen. „Wir haben das große Glück, dass wir unseren Gästen diese Aussicht bieten können“, sind sich die Gastgeberinnen Lisa Hafendörfer und Christine Riegert einig. Wer eins der gepflegten und geschmackvoll eingerichteten Zimmer mit Balkon oder Terrasse betritt, lässt die Hektik des Alltags sofort hinter sich. Der Effekt: Eintreten, aufatmen, entspannen.
In dieser Stimmung ist das Ziel mit Freunden: die Natur zu genießen. Schon morgens beim Frühstück im lichtdurchfluteten Wintergarten zieht die Allgäuer Landschaft alle Aufmerksamkeit auf sich. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und ofenwarmen Brötchen stimmt auf den Tag ein. Das kräftige Stück Allgäuer Bergkäse auf dem Teller wird von einem einzigartigen Bergpanorama umgeben, das seinesgleichen sucht. Das Beste kommt direkt danach: Denn hier startet das Vergnügen nach dem Frühstück direkt vor der Hoteltür. Egal ob Wanderung, Spaziergang oder E-Bike Tour, in die Höhe oder im Tal: Die gemeinsame Freude stellt sich hier mit jedem Meter ganz automatisch ein.
Keine Lust auf Bewegung? Perfekt! Die Liegewiese mit Bergblick im Garten des Hotel Alpenhof ist weitläufig und sonnig. Daneben bietet die Südterrasse kühle Getränke und warme Decken für heitere Abende in klarer Bergluft. Hier können Gäste in aller Ruhe gesellig beieinandersitzen. „Viele genießen mit Freunden das gemütlich-stilvolle Ambiente“, erzählt Christine Riegert, während eine flinke Servicekraft im Dirndl regelmäßig und charmant nach weiteren Wünschen fragt.
„Auch die Nächte sind hier sehr erholsam“, sagt Lisa Hafendörfer. Die Zimmer, Studios und Suiten sind modern, in warmen Farben, mit edlen Naturmaterialien, bequemen Sessel und stilvollen Details bestückt. „Das sind echte Ruheinseln für die Seele“, sagt die Gastgeberin. Perfekt zum Durchatmen.
Wer Körper und Geist zusätzlich verwöhnen will, findet im Wellnessbereich alles, was das Herz begehrt: beheiztes Hallenbad, verschiedene Saunen, Dampfbad, Zirbenholz-Ruheraum, Massagen und Kosmetik. „Für uns gehört zur Erholung auch das Gefühl, wieder bei sich anzukommen“, erklärt Lisa Hafendörfer. Mit einer vertrauten Gesellschaft an der Seite gelinge das besonders gut.
Abends gibt es hier in stilvoller Atmosphäre kreative, abwechslungsreiche Menüs mit regionalem Fokus, begleitet von einer feinen Auswahl an Weinen. Sodass sich die Gäste ganz entspannt den wichtigen Dingen des Lebens widmen können: Käseplatte oder süßes Dessert? Auf den Berg oder in die Klamm? Ausschlafen oder lieber früh starten?
Wer nach dem Essen noch nach Oberstdorf spazieren will, ist in etwa zehn Minuten im Ortskern. Vor der beeindruckenden Bergkulisse im Hintergrund können Gäste im quirligen Ortskern zwischen traditionellen Häusern und Boutiquen flanieren und in Cafés verweilen. In direkter Nähe: Die Nebelhornbahn, die Gäste täglich auf über 2.000 Meter Höhe befördert. Egal ob im Tal oder auf den Gipfeln: Rund um das Hotel Alpenhof kommt zusammen, was wunderbar zusammenpasst: treue Freunde und gute Gedanken, die hier auf Genuss und einen sehr erholsamen Ort treffen.
Best Western Plus Hotel Alpenhof
Fellhornstr. 36
87561 Oberstdorf
Tel.: +49 (0)8322/9602-0
info@alpenhof-oberstdorf.de
www.alpenhof-oberstdorf.de
„Schmackofetz“ – klingt nicht nur gesellig, ist es auch! Die Platte im mehrfach ausgezeichneten Restaurant „Fetzwerk“ im Hotel Freiberg in Oberstdorf ist nur ein Ding von vielen, das den Urlaub mit Freunden in diesem Haus so wertvoll macht. Der Teller mit luftgetrockneter Salami, Jamei-Käse, Hummus, Oliven, Tomaten und duftendem Wurzelbrot sorgt für Austausch und Gespräche – und richtig lässige Erinnerungen.
Eine Sache wird im Fetzwerk allerdings noch öfter bestellt: „Austern – die liegen bei uns grade total im Trend“, erzählt Ludwig Fetz, der zusammen mit seiner Frau Neli und der Familie ein wirklich besonderes Vier-Sterne-Hotel mitten im Ort führt. In Sachen „Urlaub mit Freunden“ kennt er sich aus: Auch er war schon in kleinen, geselligen Gruppen unterwegs. Für die Konstellation „befreundete Paare“ kann er sein Haus nur wärmstens empfehlen. „Wir haben mit unseren drei Restaurants und unseren Packages ein tolles Programm für abwechslungsreiche, kulinarische Genüsse.“
Dazu gibt es 27 geräumige Zimmer. Vor allem Doppelzimmer, drei funktionieren auch zu dritt recht gut. Für Gruppen bis zu sechs Personen, die es wohnlich möchten, steht ein extra Chalet im Hotelgarten zur Verfügung. Ein großes Chalet, eigentlich ein Haus. Mit drei Schlafzimmern und einem zauberhaft eingerichteten Wohnzimmer bietet es ein sehr privates Ambiente. Das liegt vor allem an den eleganten, schwarzen Liegesesseln, an einem fast quadratischen Tisch mit Eckbank, einer voll ausgestatteten Küche, an den dunkelroten Wänden, an den Terrassen und Balkonen, die mit Holz-Garnituren und Fell bestückt sind. Kurz: wohnlicher geht es eigentlich nicht.
Was man bei der Begehung nicht sieht: „Hier ist der ganze Hotelservice angeschlossen.“ Und damit ist wirklich alles gemeint: Pool und SPA-Nutzung, die Leih E-Bikes und der volle Lieferservice für alles, was das Herz begehrt. Kaffee auch? Aber sicher! Der Cappuccino käme mit frischer Creme bei den Gästen an. „Einfach anrufen, wir bringen‘s …“.
Dasselbe Prinzip gilt auch am Pool. Dort hängt ein gelbes Telefon (wie früher) an der Wand. Daneben eine Schiefertafel mit leckeren Cocktailvorschlägen. Hier kann man den ganzen Tag verbringen und in Liegestühlen – sogar in geschmackvoll eingerichteten, durchsichtigen Gewächshäusern – eine gute Zeit haben. „Die meisten Gäste sind tagsüber aber gerne unterwegs“, erzählt Ludwig Fetz. Eigentlich logisch – im schönen Oberstdorf!
Kaum ein Ort bietet so viel Abwechslung wie dieser: Vom idyllischen Ortskern mit mittlerweile recht hippen Läden und Cafés bis zu steilen Bergbahnen. „Die Betreiber lassen die Winter- und die Sommersaison jetzt stufenweise offen – sodass immer irgendwo eine Bahn läuft.“ Das heißt für die Gäste des Hotels Freiberg: Täglich freie Fahrt bis rauf auf den Gipfel. Im Sommer durch die Bergbahn Unlimited Partnerschaft des Freibergs sogar kostenfrei.
„Ideal für Paare, die gemeinsam Urlaub machen“, wiederholt Ludwig Fetz die verschiedenen sportlichen Angebote. Egal ob Mädelsausflug oder Familie, ob Vierer-, Sechser- oder Achtergruppe – hier sei für jeden was dabei. Nach alpinen Wanderungen oder flachen Spaziergängen heißt es am Abend dann: ausgiebig genießen! In den drei Restaurants, die das Hotel betreibt, gibt es richtig leckere Gerichte zu entdecken und richtig coole Ecken zum Sitzen – für jede Gruppengröße. Auf Wunsch sogar in einem Extraraum.
Egal, wo: Hier ist noch ein bisschen Sitzenbleiben gern gesehen. Letzte Woche erst sei das einfach herrlich gewesen. „Die Familie hat eine unserer Stuben zum Kartenspielen genutzt.“ Auch die Mitarbeiter freuen sich, wenn die gesellige Atmosphäre und die heitere Stimmung auf das ganze Hotel überschwappt.
Das lockere Miteinander macht nicht nur dem Personal, sondern auch den Gästen Spaß. Denn in diesem Haus mit der recht besonderen Einrichtung (bisschen bunt, bisschen elegant, immer kuschlig) geht es einfach freundlich zu. „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, aus Urlaub die perfekte Auszeit für jeden zu machen.“
Das Freiberg Romantik Hotel
Freibergstraße 21
87561 Oberstdorf
Tel. +49 8322 96780
info@das-freiberg.de
www.das-freiberg.de