Blick auf den Infinitypool und die verschneite Umgebung im Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Ein Traum in Weiß: Hotelperlen im Winterkleid

Journalist: Christian Haas

Gibt es etwas Schöneres, als sich in der Wintersonne inmitten inspirierender Natur zu bewegen? Ja, wenn es nach dem Winterwandern, Rodeln oder Eisbaden zum Aufwärmen in wohlig-warme Wellnesswelten geht! Diese drei Hotels bieten all das – und vieles mehr!

Erst raus in die Berge, dann rein in den Spa

Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf

Außenansicht vom Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf im Winter
© Best Western Plus Hotel Alpenhof / Leo Schindzielorz

Ab in den Süden! Ab nach Oberstdorf, Deutschlands südlichsten Kur- und Erholungsort! An dessen Ortsrand liegt das 4-Sterne-Superior Best Western Plus Hotel Alpenhof, ein Garant für entspannten Urlaub. Allein der Traumblick, den die Gäste der 74 Zimmer, Suiten und großzügigen Studios von ihren großen Balkonen und dem Wintergarten aus genießen! Vor ihnen das Fellhorn, dann der 2.656 Meter hohe Große Krottenkopf, quasi im Rücken das markante Nebelhorn und noch viele weitere aufragende und aufregende Gipfel der Allgäuer Alpen.

Ein Gast beim Langlaufen direkt ab dem Hotel Alpenhof in Oberstdorf
© Best Western Plus Hotel Alpenhof / Christoffer Leitner

Winterbegeisterten geht da das Herz auf. Vor allem da der führende Wintersportort im Allgäu nicht nur etwas für Zuschauer ist, Stichwort Vierschanzentournee oder Skiflug-WM 2026, sondern vor allem für Aktive. Und der Alpenhof dient dabei als optimale Basis. Gleich vor der Haustür können Schmalspurfans ins über 75 Kilometer große Loipennetz einsteigen. Oder wie wär’s mit einer Rodelpartie, einem Schneeschuhausflug oder einer Wanderung? Bei rund 140 Kilometern präparierter Winterwanderwege findet jeder die passende Tour.

Welches Skigebiet darf’s heute sein?

Skifahrer werden in Oberstdorf übrigens besonders verwöhnt, locken doch in der näheren Umgebung gleich drei Areale. Am Nebelhorn etwa warten 13 Pistenkilometer, wobei allein 7,5 auf die längste Abfahrt Deutschlands entfallen – ein wahrer Genuss.

Außenansicht auf das verschneite Hotel Alpenhof in Oberstdorf, umgeben von einer tollen Winterlandschaft mit Bergpanorama
© Best Western Plus Hotel Alpenhof / Christoffer Leitner

Grenzenloses Skivergnügen ermöglicht das Zwei-Länder-Areal Fellhorn-Kanzelwand mit 36 Pistenkilometern, einem üppigen Freeriding-Terrain sowie einer FIS-Rennstrecke samt Zeitmessanlage. Und Snowboarder? Können sich gleich in zwei renommierten Funparks austoben. Nummer Drei im Skigebietstrio ist das 14-Kilometer-Areal Söllereck, das sich als modernster Abenteuerberg des Allgäus bezeichnet und bei Familien extragut ankommt.

Zwei Personen genießen einen Saunagang in einer der Saunen im Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf
© Best Western Plus Hotel Alpenhof / Christoffer Leitner

Um die Berge genießen zu können, muss man den Alpenhof aber gar nicht verlassen. Das geht auch vom herrlich warmen Indoor-Pool aus, der einen Top-Blick auf die schneebedeckten Gipfel ermöglicht. Beim Aqua-Gym-Kurs, nur einem von mehreren kostenfreien Gruppenkursangeboten, kommt „nebenbei“ auch noch der Kreislauf in Schwung. Das geht im Fitnessraum ebenfalls, dank moderner Zirkeltrainings- und Cardio-Geräte.

Erst beim Sport schwitzen, dann in der Sauna

Wie schön ist es bitte, nach dem Training beim Wellness zu relaxen? Antwort: sehr schön! Und in der über 500 Quadratmeter großen Wellness- & Spa-Landschaft warten neben dem Pool auch ein Solarium, eine Infrarotkabine sowie drei Saunas – finnisch, Bio, Dampfbad. Tipp: Die abendlichen Aromaaufgüsse sind echt dufte!

Einblick in eines der Zimmer im Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf mit Blick durch dekorativen Birkenstämmen
© Best Western Plus Hotel Alpenhof / Leo Schindzielorz

Für ein weiteres Plus sorgen ein Masseur, eine Kosmetikerin und ein Therapeut, die Körper und Geist der Gäste in Einklang bringen. Ihre „Zauberpalette“ reicht dabei von der Osteopathiebehandlung über Kräuterstempel-Massagen bis zur Hot-Stone-Anwendung. Oder wie wäre es mit einer Yogasession, die jeden Donnerstag angeboten wird? Zeitlose Entspannung bieten die verschiedenen Ruheräume, allen voran der neue Zirbenholz-Ruheraum. Allein der angenehme Duft der Zirbelkiefer wirkt stressabbauend, ebenso die handgefertigten Schreinerarbeiten.

Einblick in eines der modernen und gemütlichen Zimmer im Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf mit Blick auf ein Doppelbett
© Best Western Plus Hotel Alpenhof / Leo Schindzielorz

Schöne Holzarbeiten finden sich auch in den neuen Hotelzimmern (und noch mehr in den drei großzügigen, lichtdurchfluteten Junior-Suiten!), die modernes Design mit traditionellen Materialen vereinen und dabei eine angenehme Wohlfühlatmosphäre erzeugen. Das gelingt im Übrigen auch dem Team um die Cousinen Christine Riegert und Lisa Hafendörfer, die das familiengeführte Hotel in dritter Generation führen, hervorragend. Kurz: Das Personal hat einfach Stil.

Einblick in eines der Zimmer im Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf mit Blick auf eine Sitzgelegenheit mit Sofa und Sessel sowie der Fensterwand und Ausblick auf die Umgebung
© Best Western Plus Hotel Alpenhof / Leo Schindzielorz

Und wie lässt sich der Stil des Restaurants mit dem vielsagenden Namen „Alpblick“ beschreiben? Vielleicht so: als gelungener Mix aus hochwertigen Produkten aus der Region, genussvollen Buffetkreationen und kreativen Menü-Ideen. Fakt: Diese Melange rundet den Naturgenuss auch kulinarisch bestens ab. Wobei Montag und Mittwoch hervorstechen. Dann wird köstliches Käsefondue serviert, mit Schweizer Wurzelbrot, Kartoffeln und Essiggemüse. Noch so ein Plus im Best Western Plus Hotel Alpenhof …

Best Western Plus Hotel Alpenhof
Fellhornstraße 36
87561 Oberstdorf
info@alpenhof-oberstdorf.de
Tel. 08322.96020
www.alpenhof-oberstdorf.de

Naturgenuss auf allen Ebenen

A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal in Hirschegg

Die Außenansicht des verschneiten Travel Charme Ifen Hotels im Kleinwalsertal mit Infinitypool und Bergpanorama
© Ifen Hotel Kleinwalsertal

Kleines Tal, großes Spektakel: Das Kleinwalsertal hat sich unter Bergfans und Naturliebhabern einen Spitzenruf erworben. Und das liegt nicht nur an seinen rund 30 Bergspitzen. Anteil haben auch die einmalige Talschlusslage, die jeglichen Durchgangsverkehr unterbindet, sowie der insbesondere im Winter gern aufkommende Obheiter. Darunter versteht man in der Region eine Art Bodeninversion, bei der es in höheren Lagen milder und stabiler zugeht als „unten“.

Von diesem Wetterphänomen profitiert auch das auf schnapszahligen 1.111 Metern Höhe gelegene Wellnesshotel A-ROSA Ifen. Denn während Augsburg und Ulm (noch) in der Nebelsuppe schwimmen, strahlt über der Kleinwalsertaler Bergwelt bereits die Wintersonne.

Ausblick auf die verschneiten Berge und den Infinitypool im Ifen Hotel Kleinwalsertal
© Ifen Hotel Kleinwalsertal
Ausblick auf einen Außenpoolzugang im Ifen Hotel Kleinwalsertal außerdem mit Blick auf die verschneite Landschaft
© Ifen Hotel Kleinwalsertal

Naturgenuss fürs Auge und im Spa

Das gilt erst recht für das Ifen Hotel, das mit seiner Ausrichtung nach Süden nochmal extra viel davon abbekommt. Und wie schön ist es bitte, bei eben jener Sonne im 25 Meter langen Infinity-Pool nahezu schwerelos ins warme Wasser respektive die Bergwelt einzutauchen? Für viele Gäste gestaltet sich das Open-Air-Schwimmen jedenfalls als echtes Wow-Erlebnis. Doch selbst wenn der auf Stelzen (über den Dingen respektive dem Hotelgarten samt Whirlpool) stehende Pool als Juwel des 2.500 Quadratmeter großen Wellnessbereichs gilt: Es gibt noch etliche weitere Schätze zu entdecken.

Ein Mann sitzt im Bademantel auf einer der Liegen im Ruheraum im Ifen Hotel Kleinwalsertal und hört Musik während er aus den bodentiefen Fenstern schaut
© Ifen Hotel Kleinwalsertal

Als da wären ein 18 Meter langer Innenpool, ein Dampfbad, ein Sanarium, eine Hüttensauna, ein Eisbrunnen sowie eine großzügige Verglasung, welche die Natur ins Spa samt Ruheräume holt. Das gelingt indessen auch über die Naturprodukte der veganen Kosmetikmarke „Vinoble Cosmetics“. Chemie hat hier Hausverbot!

Den Stempel „naturverbunden“ erhalten auch Spa-Behandlungen wie die mit handgemachten Walser Kräuterstempeln durchgeführte Massage gleichen Namens oder die traditionelle Walser Steinmassage.

Ein Mann beugt sich zum brennenden Kamin im Ifen Hotel Kleinwalsertal hinunter
© Ifen Hotel Kleinwalsertal / Arne Nagel

Da ist Entspannung garantiert! Pulssenkung verursacht indessen allein der Ausblick aus den Zimmern und Suiten, schaffen doch Panoramafenster einen fließenden Übergang in die Bergwelt. Zudem verfügen alle Wohneinheiten über Balkone oder Terrassen. So schön der Blick nach draußen ist: Auch die inneren Werte haben es in sich. Konkret vereinen die Zimmer modernen Komfort und alpine Tradition, wohlige Gemütlichkeit mit regionalem Flair.

Naturgenuss beim Sporteln

Kurz: Man könnte den ganzen Tag indoor verbringen, würde da nicht eine immense Outdoor-Aktivitätspalette locken. Die reicht vom Skifahren (130 Pistenkilometer im Tal!) über Langlaufen (50 Loipenkilometer!) und Schneeschuhwandern bis zum Rodeln und zum Allgäu Coaster am Söllereck. Mit 50 präparierten Kilometern fällt auch das Winterwanderangebot äußerst stattlich aus, wobei einige Touren direkt vor der Haustür starten. Das Ifen Hotel als Ausgangspunkt für Alpenabenteuer!

Käse wird aufgeschnitten und ist dekorativ platziert im Ifen Hotel Kleinwalsertal
© Ifen Hotel Kleinwalsertal / Arne Nagel

Naturgenuss kulinarisch betrachtet

Wobei man sich schon beim Verlassen des Hauses auf die Rückkehr freuen darf – insbesondere auf die drei Restaurants, die allesamt auf höchste Produktqualität setzen. Kein Wunder, werden doch die allermeisten Nahrungsmittel direkt aus dem Kleinwalsertal, dem Allgäu, der Bodenseeregion und dem Bregenzer Wald bezogen. Kurz: Hier wird die lokale und regionale Natur sowohl bei pflanzlichen wie auch tierischen Produkten wieder einmal direkt ins Haus geholt – und auf die Teller.

Einblick in eines der Restaurants im Travel Charme Ifen Hotel in Kleinwalsertal
© Ifen Hotel Kleinwalsertal / Dominik Berchtold

Dabei wird im Restaurant Carnozet Walser Küche serviert. Theo's Restaurant bietet Showküche und eine Terrasse mit Bergblick. Und die Kilian Stuba ist ohnehin eine Liga für sich. Das sehen nicht nur die Gäste so, sondern auch Gastrokritiker. Sagenhafte vier Hauben verleiht aktuell der Gault&Millau, auch der Michelin spendet Applaus – und einen Stern. Man kann durchaus sagen, dass das Ifen Hotel einer der Gründe ist, warum sich das Kleinwalsertal mittlerweile auch unter Gourmets einen Spitzenruf erworben hat …

A-ROSA Ifen Hotel Kleinwalsertal
Oberseitestraße 6
A-6992 Hirschegg
reservierung@a-rosa.de
Tel. 040/300322-366
www.arosahotels.de/hotels/kleinwalsertal.de

Naturkino, soweit das Auge reicht

Resort Bergkristall in Oberstaufen

Blick auf den Infinitypool und die verschneite Umgebung im Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Mitte Januar feierten die renommierten „HolidayCheck Awards“, die weltweit von Gästen außergewöhnlich gut bewertete Unterkünfte adeln, ihr 20-Jähriges. Jubelstimmung herrschte auch in Oberstaufen, belegt doch im Deutschland-Ranking das Bergkristall aktuell den hervorragenden 4. Platz – im Übrigen keinesfalls die erste und einzige Topbewertung, aber eben eine weitere. Und was loben nun die HolidayCheck-User an dem Vier-Sterne-Superior-Hotel besonders? Den hervorragenden Service, das famose Essen und die traumhafte Aussicht!

Außenansicht vom Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen im Winter und aus der Vogelperspektive
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Einen ausgezeichneten Ausblick garantiert das oberhalb von Oberstaufen gelegene familiengeführte Hotel in der Tat. Umgeben von Wiesen und Wäldern beschert es seinen Gästen einen unverbauten Weitblick auf die Allgäuer Alpen, insbesondere auf das Säntismassiv und den 1.834 Meter hohen Hausberg Hochgrat. Hochgefühle und Tiefenentspannung auf 850 Höhenmetern. Kurz: ein Kraftplatz in den Bergen, der mit Schnee bedeckt und von der Sonne beschienen besonders attraktiv aussieht.

Liegen mit Fellen bedeckt im Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Naturkino, soweit das Auge reicht! Das ermöglichen die Indoor- und Outdoor-Liegebereiche besonders gut. In den gemütlichen Schwebeliegen kann man – eingekuschelt in Decken und zugleich an der frischen Luft – stundenlang abhängen. Wenn es da nicht noch so viel anderes zu erleben gäbe.

AKTIV IM SCHNEE

Das Winteraktivangebot ist wirklich riesig. Da wären allein 60 Kilometer geräumte Winterwanderwege. Die am Hotel startende Kapfwald-Runde trägt gar das Siegel Premium-Winterwanderweg, sprich: Der Weg ist gewalzt, beschildert, für jeden gut und leicht begehbar.

Blick auf den Infinitypool und die verschneite Umgebung im Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Oder wie wär’s mit Skifahren oder Boarden? Gleich vier Areale – Steibis, Hochgrat, Hündle-Thalkirchdorf und Sinswang – lassen sich leicht erreichen. Und dann sind da ja noch 13, über 100 Kilometer messende Loipen, die Langläufer durch das Winterwunderland führen.

DEN BERGEN ENTGEGENSCHWIMMEN

Über das Tal hinweg auf die zum Greifen nah wirkende Nagelfluhkette schauen: Geht auch vom Wasser aus. Im Fall des beheizten 20-Meter-Infinity-Außenpools ist das zudem angenehm warm, mitunter sogar bewegt: auf den Massagesprudelliegen und unter dem Wasserfall.

Sauna im Hotel Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen mit großem Fenster welches im Bild Rehe im Schnee zeigt
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Der Hauptteil des 2.700 Quadratmeter großen Wellnessbereichs befindet sich jedoch im Inneren – und da geht es heiß her. Wie heiß, wählen die Gäste individuell. Zur Wahl stehen Saunas mit 45, 60 oder 90 Grad Wärme, ein Soledampfbad sowie Infrarotkabinen.

Das Besondere an der Event-Sauna: Während der Aufgüsse sorgen Platzhirsch Hansi und seine Hirschkühe gern mal für Hingucker, wenn sie im hoteleigenen Wildpark vor dem Panoramafenster auf und ab spazieren. Tierisch gut sind aber auch das Kaltwasserbecken mit angrenzendem Naturteich und das einzigartige Spa-Konzept mit den drei Eigenschaften des Bergkristalls: Licht, Kraft und Klarheit, welches ausgleichend und harmonisierend wirken soll.

Einblick in eines der Zimmer im Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen mit Blick auf ein Doppelbett das zum Balkon hin ausgerichtet ist
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

SUITE DREAMS

Ein weiterer Pluspunkt des familiengeführten Resorts sind die immer wieder modernisierten 75 Zimmer und Suiten. 2022 kamen acht neue Natursuiten dazu, von der Spa Suite, Fitness Suite bis zur Penthouse Suite. Diese kombinieren nicht nur ein Maximum an Luxus und Privatsphäre, sondern auch die Allgäuer Wurzeln – Stichwort ausgewählte Materialien in Naturtönen und viel heimisches Holz – mit zeitgemäßem Design und unverbauter Natur. Die wird durch großflächige Fenster quasi ins Zimmer geholt.

Ansprechend angerichtete Speise im Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Noch ein Wort zum Essen, das die HolidayCheck-User ja extra loben! Das 80/20-Prinzip kommt eben sehr gut an. Was das genau bedeutet? In einem Verhältnis von 80 zu 20 zu kochen – 80 Prozent gesundes Essen, allen voran durch das bewusste Weglassen von Zucker und Weißmehl, und die verbleibenden 20 Prozent all das, worauf man Lust hat! Wer eher Lust auf Schroth-Fasten, für das Oberstaufen ja berühmt ist: Im Frühjahr und im Herbst werden wieder spezielle Retreats rund um die reizarme und vegan-basische Kost angeboten.

Resort Bergkristall
Willis 8
87534 Oberstaufen
wellness@bergkristall.de
Tel. 08386 911-0
www.bergkristall.de

Kneipp-Kräuter-Kur, Basenfasten, Yoga & Co.: Wenn der dunkelkalte Winterblues unbeschwerten Frühlingsgefühlen weicht, ist genau die richtige Zeit für einen Urlaub. Aber nicht irgendwohin, sondern in den sonnigen Süden – genau: ins Allgäu. In diesen sechs AllgäuTopHotels ist die Wellness für Körper und Seele zu Hause. Frei nach dem Motto: fit und...

weiterlesen...

Hochgenuss im Allgäu

07. Januar 2025

In den Küchen der Allgäu TopHotels geht es ausgesprochen schmackhaft zu: Hier gibt es alles - von der Sterneküche bis zum saftigen Schmankerlbrett. Von raffiniert bis urig können Gäste kulinarische Vielfalt erleben - aus authentischen Küchen auf höchstem Niveau. Hier kommen fünf richtig gute Orte für Feinschmecker und Genießer.

weiterlesen...

Das allerschönste Geschenk kann man gar nicht kaufen, man muss es einfach besitzen. Oder sich bewusst nehmen: Zeit. Um sich mit Freunden ausgiebig auszutauschen, um die ganze Familie zu treffen, um miteinander Zeit zu verbringen. Wo alle an einem Tisch sitzen können und am schönsten zusammen kommen, hat unsere Autorin Silke Lorenz in zwei Allgäu...

weiterlesen...

Richtig gute Pakete

04. November 2024

Hier steckt alles drin, was entspannt und glücklich macht. Pünktlich zum ruhigen Spätherbst bieten die schönsten Hotels im Allgäu verlockende Wohlfühl-Pakete an. Journalistin Stefanie Böck hat die besten Angebote aufgestöbert. Bei ihrer Recherche ist sie auf einen nagelneuen SPA-Bereich, gesellige Sportwochen und einen vielversprechenden Gong ge...

weiterlesen...

Themenübersicht
WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT
Sie haben Fragen zu einem bestimmten Hotel oder möchten eine individuelle Beratung?
NEWSLETTER ABONNIEREN
Sie wünschen sich aktuelle Informationen zu den besten Wellness-, Gesundheits- und Familien Angeboten?
VERNETZT BLEIBEN
Im Social Web zeigen wir Ihnen regelmäßig unsere besten Angebote und Hintergrundinfos zu Events, Kultur und anderen Highlights im Allgäu.
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäu Top Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Insert Gutscheintool
Verwendungszweck:

Gutscheinmodul der Firma Incert. Wird benötigt um die Gutscheinabwicklung auf der Webseite zu realisieren.
Verwendete Technologie: Cookies
Anbieter: Incert eTourismus GmbH & Co KG (Österreich)

Google Display & Video 360
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies

Verwerndete Cookies:

Cookie: test_cookie
Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Domain: doubleclick.net
Speicherdauer: 15 Minuten

Cookie: IDE

Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Domain: doubleclick.net
Speicherdauer: 1 Jahr

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy