Gäste entspanne im Ruheraum in SCHÜLE'S Gesundheitsresort & Spa in Oberstdorf.
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

Der perfekte Urlaubstag im Herbst

Hotel Bannwaldsee in Halblech

Wer Wohlfühl-Ferien wie ein König erleben will, checkt am besten im Hotel Bannwaldsee ein. Das Vier-Sterne-Haus versteckt sich in einer der schönsten Ecken Deutschlands – dem Königswinkel im Ostallgäu. Die Wege ins Urlaubsglück sind vom Hotel aus besonders kurz.

Einblick in die Lobby im Hotel Bannwaldsee in Halblech.
© Hotel Bannwaldsee
Einblick in ein Zimmer im Hotel Bannwaldsee in Halblech.
© Hotel Bannwaldsee

Der perfekte Urlaubstag beginnt – spät! Denn in den hochwertigen Betten schläft sich’s wie ein Murmeltier. Aber irgendwann muss auch das größte Krümelmonster raus aus den Federn! Nur gut, dass am reichhaltigen Frühstücksbüffett bis um zehn Uhr der Duft von Kaffee und frisch gebackenen Semmeln in der Luft liegt. Wenn es im Allgäu spätherbstelt, verlegt man den kulinarischen Start in den Tag lieber von der Sonnenterrasse in den gemütlich-warmen Frühstücksraum. Und nach der Frühstückssause geht’s schnurstracks zum Wandern durchs bunte Blättermeer hinauf auf den aussichtsreichen Buchenberg oder rund um den Bannwaldsee. Beide Touren kann man direkt an der Hoteltüre beginnen und beenden. Die Wege hier sind kurz, die Natur beginnt direkt hinter dem Vier-Sterne-Haus. Auch im stürmischen Herbst macht es Spaß, sich an der frischen Luft gesund zu bewegen!

Blick auf das Schloss Neuschwanstein im Herbst in der Nähe des Hotels Bannwaldsee in Halblech.
© Hotel Bannwaldsee

Kurze Wege zu allerlei kulturellen Kostbarkeiten

Im Hotel Bannwaldsee fühlt man sich (fast) wie ein König! Hier in einer der schönsten Ecken Bayerns – dem Königswinkel im Ostallgäu – kann man sich vor lauter Kultur gar nicht retten. Klar, König Ludwigs Märchenschloss Neuschwanstein und die nicht minder interessante Mittelalterburg Hohenschwangau sind die Touristenmagnete eins und zwei. Beide erkundet man besser als im Hochsommer jetzt im ruhigeren Herbst. Auch nur eine viertel Auto-Stunde entfernt, lockt die romantische Altstadt von Füssen mit schönen Geschäften und netten Einkehrschwüngen. Über den ganzen Königswinkel verstreut können kulturell interessierte Urlauber schöne Kirchen und Museen entdecken. Ein besonderes Erlebnis ist das weithin sichtbare Festspielhaus am Ufer des Forggensees mit seinen abwechslungsreichen Musicals wie z. B. „Zeppelin“, „Cinderella“ und „Geist der Weihnacht“.

Eine Frau ließt ein Buch in einer Hängeliege im Hotel Bannwaldsee in Halblech.
© Hotel Bannwaldsee

IchZeit oder PaarZeit im Wellnessbereich

Nach der herbstlichen Wander- oder Kulturtour geht’s am frühen Nachmittag gleich in die Wellnesswelt mit dem neu gestalteten Sauna- und Ruhebereich. Die Kids toben im 31 Grad warmen Schwimmbad, die Eltern tiefenentspannen in der finnischen Stadl-Sauna und anschließend auf den Relaxliegen oder den neuen Schwebeliegen. Hier fühlt man sich schier schwerelos. Und wirft automatisch allen Alltagsballast ab. Die Seele baumeln lassen kann man nicht nur im Wellnessbereich, sondern auch an den vielen Wohlfühl-Plätzen im ganzen Haus und im großen Park. Was braucht’s mehr zum Urlaubsglück als ein gutes Buch und eine schöne Tasse Kaffee oder Tee? Im Restaurant des Hotels ist Regionalität nicht nur Marketing-Blabla. Die hausgemachten Köstlichkeiten sind wirklich aus allernächster Umgebung: Der Käse kommt beispielsweise vom Buchinger Käseladen, die Wurst vom ortsansässigen Metzger mit eigener Schlachtung. Und die Kräuter baut die Chefin höchstpersönlich im Beet neben dem Hotel an. So entstehen Lieblingsgerichte, die nicht nur fein schmecken, sondern Leib und Seele guttun.

Gäste stoßen mit einem Aperitif an im Hotel Bannwaldsee in Halblech.
© Hotel Bannwaldsee

Romantik-Tage mit Halbpension

Lust auf ein romantisches (langes) Wochenende im Goldenen Herbst? Auf lange Spaziergänge durch einen raschelnden Teppich aus bunten Blättern? Auf interessante Ausflüge zu den Kultur- und Natur-Höhepunkten im Ostallgäu? Oder einfach auf das Seele-baumeln-lassen? Dann könnten die „Romantik-Tage mit Halbpension“ genau richtig sein! Mit dabei: zwei Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbüffet, am ersten Abend ein Vier-Gang-Menü oder Büffet und am zweiten Abend ein Fünf-Gang-Romantikmenü mit einem Glas Sekt. Der Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna ist natürlich inklusive. Preis: ab 286 Euro pro Person. Zum Wohlfühlglück braucht’s nämlich nicht viel: die Liebsten in der Nähe, den Alltagsstress in der Ferne – und ein Daheim-Gefühl.

Sonnenuntergang vom See in der Nähe des Hotel Bannwaldsees in Halblech
© Hotel Bannwaldsee

Hotel Bannwaldsee
Sesselbahnstraße 10
87642 Halblech
Tel. +49 (0) 8368 9000
info@bannwaldsee-hotel.de
www.bannwaldseehotel.de

Liebeserklärung an eine Dachterrasse

Hotel Franks in Oberstdorf

Was ist besser als frische Bergluft? Frische Bergluft, während man in einem warmen Onsen sitzt. Bis zu den Schultern in dem wohligen Wasser des Beckens, mit Blick auf die Silhouette des Nebelhorns, darunter die beleuchteten Skisprungschanzen – ein Traum.

Außenpool auf dem Dach im Hotel Franks in Oberstdorf umgeben von Schnee und toller winterlicher Aussicht
© Hotel Franks

Das Roof Top Spa im Hotel Franks in Oberstdorf ist wirklich etwas Besonderes: Mitten in dem legendären Skisportort kann man hier auf Wunsch ganz ungestört die Zweisamkeit genießen. Denn die Dachterrasse mit den knapp 40 Grad warmen Thermalbecken lässt sich ab 20 Uhr exklusiv für schöne Stunden buchen.

Tipp des Hauses: Wellness mit einer Portion Bewegung kombinieren. Die Landschaft und das Hotel Franks bieten unfassbar viele Möglichkeiten: vom Biken bis zur Bergtour. Vom Spazierweg bis zur Langlaufloipe. Im Sommer führen unzählige Wege hinauf zu Almen und zu Gratpfaden. Kaum ein Ort in den Alpen bietet eine derart dichte Auswahl an Routen für Bewegungs- und Naturmenschen aller Art.

Außenansicht vom Hotel Franks in Oberstdorf im Winter
© Hotel Franks

Immer mit dabei: fantastische Bergblicke. Die gibt’s im Franks übrigens auch ohne Sport. Das stilvolle Gebäude in den Farben Anthrazit, Dunkelrot und Creme, vor den mächtigen Bergen schafft im Inneren mit schönen Stoffen und eleganten Holzelementen ein höchst gemütliches Ambiente. Von urig alpin bis stylisch klar: „Hier sieht jedes Zimmer ein kleines bisschen anders aus“, sagt Marketingleiter Gordon Berghof beim Öffnen einer Hotelzimmertür. Dahinter: ein Zimmer, wie man es selbst einrichten würde. Und – Überraschung – eine freistehende, schwarze Badewanne.

In Hotelzimmer zwei und drei wird klar: Alle sind zum „sofort Wohlfühlen“ ausgestattet. Selbst wenn (wie am Recherchetag) der Regen gegen die Fenster peitscht: Hier herrscht eine heimelige Ruhe, die unvergessliche Momente schafft. „Das Franks ist wie eine eigene Welt“, erklärt Gordon Berghof das Konzept des Familienbetriebs in dritter Generation. Und er hat recht: Hinter jeder Ecke lauert ein kleines „Ach schau mal, wie schön.“

Einblick in die Sauna im Winter im Hotel Franks in Oberstdorf.
© Hotel Franks

Beispiele? Gerne! Im Foyer sind Sitzecken mit großen Brettspielen und Büchern hinter ungewöhnlichen Glaselementen (Dunkelrot natürlich!). Besonders „Ach-wie-schön!“ sind aber eindeutig die Spa-Etagen. Die breiten Relax-Betten am Indoor-Pool, die Rosenbeete entlang des Infinity-Pools, das Dampfbad mit der Sternenhimmelwand, die Rückzugsnischen mit den Holzstäben, die Hängeliegen mit den dicken Kuscheldecken... alles unbeschreiblich – schön!

Wer noch mehr Erlebnis möchte, bucht eine Box dazu. In romantischen Angelegenheiten bietet sich die „Wellnessbox“, die „Genuss-Erlebnis-Box“ oder das „Private Spa“ an – genau: die Dachterrasse mit den Onsen. Bei „Coras Rosenbad“ kommt die große Doppel-Badewanne und ein Verwöhnprogramm mit hausgemachtem Rosenöl dazu. Und dahinter steckt eine wirklich schöne Geschichte…

Eine Dame entspannt in der Sauna im Hotel Franks in Oberstdorf.
© Hotel Franks

Jedes Jahr bekam Cora Bethke-Frank, die das Hotel mit Tochter Mara führt, ein großes Rosenherz von ihrem Mann. „Irgendwann hat er dann einen ganzen Rosengarten für mich angelegt.“ Geht’s romantischer? Wohl kaum. Höchstens am Kaminfeuer in der lässigen Hotelbar. Hier sitzen die Gäste in dicken Sesseln und knuffigen Sofas zwischen riesigen Filzlampen mit schiefen Schirmen im Gemurmel. Ein Ort, der an ein Wohnzimmer erinnert. Lässig, aber nicht nachlässig. Dazu gibt’s wilden Gin, tiefe Gespräche, Jazzklänge und Gitarrentöne. Live versteht sich. „Hauptsächlich Klassiker“, beschreibt Berghof die Musikauswahl.

Es ist die RoCoBar des Hotel Franks in Oberstdorf zu sehen
© Hotel Franks

Ein weiteres ungewöhnliches Feuer-Detail: Im Nebenraum des Restaurants steht ein mobiler Kamin – der Wärme schafft und Raum für schöne Gespräche öffnet. Im Duft von gebratenem Gemüse und Röstaromen lädt die Küche zum Entdecken und Genießen ein. Das Programm auf den Tellern ist übrigens in etwa genauso vielseitig, wie das Aktiv-Programm des Hauses: Von der Yoga-Stunde bis zur Wanderung mit der Familie. Die Vielfalt ist kaum zu übertreffen.

Ein Paar im Bademantel vor schneebedeckten Bergen im Hotel Franks in Oberstdorf.
© Hotel Franks

Fazit: Romantik im Franks heißt Bewegung in der Natur, Ruhe und Zweisamkeit, Momente in Gesellschaft und kleine Entdeckungen. „Viele unserer Gäste nutzen die große Abwechslung auch für längere Aufenthalte“, berichtet Gordon Berghof aus der Hotelstatistik. „Weil es hier einfach nicht langweilig wird.“ Auf die Abschlussfrage nach dem romantischsten Spot des Hauses, folgt eine prompte und wenig überraschende Antwort: „Die Onsen auf unserer Dachterrasse – vor allem im Winter.“ Na dann… hoffentlich schneit’s!

Hotel Franks
Sachsenweg 11
87561 Oberstdorf / Allgäu
+49 (0) 8322 7060
info@hotel-franks.de
www.hotel-franks.de

Wo sich Veränderung wie Heimkommen anfühlt

Chaletdorf Alpzitt in Burgberg

Winter ist die Zeit für Glücksmomente. Also auf ins Glück! Am besten an einen Ort, der einem das Gefühl vermittelt, daheim angekommen zu sein. Wie die Alpzitt – ein Ensemble aus wunderschönen Chalets, unendlich weit weg von jeder Hektik.

Ein Paar spaziert durch den Schnee im Winter in den Alpzitt Chalets in Burgberg
© Alpzitt Chalets im Dorf

Das Leben ist zu kurz für irgendwann! So lautet das Motto in der Alpzitt. Sonja und Albert Gilb haben im Herzen von Burgberg ihren eigenen Traum aus Holz geschaffen: ein Dorf im Dorf. Heute ist ihr Herzensprojekt für die Gäste ein Zuhause auf Zeit. Wahrer Luxus misst sich in dem, was wirklich zählt: in der absoluten Ruhe. In inspirierenden Gesprächen mit Gleichgesinnten. Und in der Gewissheit, daheim angekommen zu sein. Die Alpzitt ist ein Ort des Aufatmens. Inspiration für alle Sinne. Und der Kraftort für die Seele. Seit September ergänzen sechs neue Chalets das bestehende Ensemble – jedes für sich ein kleines Juwel. Drei von ihnen stehen direkt am Wasser und haben einen eigenen Badesteg. Zwei haben gar einen privaten See und Garten. Und eines thront oben in Panoramalage – mit dem besonderen Blick übers gesamte Chaletdorf. Alle sechs neuen SPA-Chalets eint das, was die Alpzitt schon immer ausmacht: Jedes hat eine private Sauna, einen Whirlpool oder Hot Pot sowie eine Feuerschale. Genießen ist hier strengstens erwünscht.

Gäste relaxen im Whirlpool in einem Chalet in den Alpzitt Chalets in Burgberg.
© Alpzitt Chalets im Dorf

Wohlfühlen hat einen Namen: SpaZitt

Wenn ein weißes Tuch die Chalets einhüllt, die Seen zugefroren sind und eine magische Stille die Seele zur Ruhe kommen lässt, dann ist er endlich da: der Winter. Jetzt haben die Alpzitt-Gäste die süße Qual der Wahl: Skifahren? Langlaufen? Winterwandern? Schneeschuhgehen? Oder einfach nur „daheim“ im Chalet Faulenzen und dem Feuer beim Knistern zuschauen? Am besten man unternimmt jeden Tag was anderes! Schließlich hat das Allgäu einen Freizeitwert wie keine andere Region in Deutschland. Wenn man dann erhitzt und voller Adrenalin „nach Hause“ in die Alpzitt kommt, beginnt der gemütliche Teil des Tages: die private Sauna, die Regendusche und der Outdoor-Hot-Pot. Im neuen Wellnessbereich SpaZitt kann man sich auf wohltuende Aufgüsse in der finnischen Sauna, über tiefenentspannende Ruheräume sowie auf Massagen und Kosmetikbehandlungen freuen. Spa- und/oder Yogaeinheiten können natürlich jederzeit dazu gebucht werden. Lust auf Winterschwimmen? Dann ab in den neuen Outdoor-Pool! Der ist das ganze Jahr über beheizt. Das Leben ist schließlich zu kurz für irgendwann!

Ein Paar genießt ein Raclette in den Alpzitt Chalets in Burgberg.
© Alpzitt Chalets im Dorf

Die Abende in der Alpzitt zergehen förmlich auf der Zunge

Auch nach der privaten Wellness am Nachmittag hat man als Gast in der Alpzitt wieder die Wahl: Dinieren wir im à-la-carte Restaurant „Genusswerk“ im Herzen des Chaletdorfes? Oder lieber gemütlich „daheim“ im Chalet? Beiden Varianten gemeinsam: Gekocht wird hier mit extra viel Leidenschaft, mit jahrelanger Erfahrung und immer neuer Inspiration. Frische und allerbeste Zutaten sind das Hauptrezept für die Qualität und den Geschmack der Speisen. Der Anspruch des Alpzitt-Küchenchefs ist es, jedes Gericht perfekt zuzubereiten und zu präsentieren. Und nach dem Gaumenschmaus kuschelt man sich zuhause im Holz-Chalet ins duftende Zirbenbett, schaut dem Feuer im Kachelofen beim Knistern zu – und träumt schon bald vom nächsten Erlebnistag rund um die Alpzitt.

Eine freistehende Badewanne in den Alpzitt Chalets in Burgberg.
© Alpzitt Chalets im Dorf

Glücksmomente für zwei

Mal für ein langes Wochenende raus aus dem Hamsterrad und Luxus anders erleben? Mal so richtig Zeit zu zweit haben? Körper und Seele in Einklang bringen? Dann sind die „Glücksmomente für zwei“ genau richtig! Das Angebot beinhaltet u. a. drei Übernachtungen in einem Spa Chalet oder einer Spa-Ferienwohnung, Frühstück, Drei-Gang Chef's Choice Menü im Restaurant, im SPA-Chalet oder in der SPA-Ferienwohnung sowie alle weiteren Inklusiv-Leistungen. Preis: ab 581 Euro pro Person in der Ferienwohnung und ab 927 Euro pro Person im Chalet.

Verschneites Chalet Dorf in Burgberg bei Nacht.
© Alpzitt Chalets im Dorf

Alpzitt – Chalets im Dorf
An der Sägemühle 2
87545 Burgberg
Tel. +49 (0) 8321 220990
www.alpzitt-chalets.de

Gipfel der Gefühle

Bergkristall – Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen

„Sind Sie romantisch veranlagt?“ Sabine und Hans-Jörg Lingg vom Bergkristall in Oberstaufen lächeln sich an. Kurzes Schweigen. Dann sagt Hansjörg: „Meine Frau auf jeden Fall.“ So geht es vermutlich vielen Paaren, die für eine Auszeit ins Allgäu kommen.

Ein Paar entspannt auf einer Liege im Wellnessbereich im Resort Bergkristall in Oberstaufen.
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Im Hotel Bergkristall – Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen passiert dabei schon in den ersten Minuten nach der Ankunft etwas höchst Ungewöhnliches: „Unsere Gäste nehmen zum Check-in bei uns im Atrium Platz – und sehen Sie das …“, sagt Hans-Jörg Lingg und beschreibt mit einer einzigen großen Geste das Beste am Bergkristall: die Sicht.

Einblick in das Restaurant im Resort Bergkristall in Oberstaufen.
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Den Hang im Rücken, das Tal vor sich, die Berge majestätisch dahinter – vom Hündle über die gesamte Nagelfluhkette bis zum Schweizer Säntis blicken Gäste des Vier-Sterne-Superior-Hotels durch bodentiefe Panoramascheiben auf eine der schönsten Perspektiven im Allgäu. „Da geht einem automatisch das Herz auf“, sagt Hans-Jörg Lingg ehrlich begeistert.

Die Natur, das Haus, die Menschen – das Bergkristall berührt das Herz. Und bietet Platz für viel Gefühl. „90 Prozent unserer Gäste sind Paare“, verrät Sabine Lingg ein Detail aus der Hotelstatistik, das alles erklärt. „Viele finden hier, was im Alltag oft zu kurz kommt: Zeit für- und miteinander.“

Am Fenster der Sauna läuft ein Hirsch vorbei im Resort Bergkristall in Oberstaufen.
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Die totale Entspannung gibt es im frisch eröffneten neuen SPA-Bereich mit einem großen Indoor-Sportpool und kuscheligen Ruhebetten am Rand, in denen man ganz für sich ist. Der Infinity-Outdoor-Pool und der Infinity-Whirlpool liefern dazu draußen einen einzigartigen Blick in die Berge.

Ein echter Hingucker: die Hirsche vor der Sauna, die hier gemächlich durchs Gehege schreiten. Außerdem sehr romantisch: Suiten mit Badewanne am Fenster und Bergblick-Balkone mit Hängebett. Kurz: Hier laden überall wirklich erstklassige Plätze zum Träumen ein – Schaukel-Liegen, Kuschelsessel, Nischen mit Kissen – alles Orte, an denen man sich wie zu Hause fühlt.

Ein Hängebett auf dem Balkon eines Zimmers im Resort Bergkristall in Oberstaufen.
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Der neueste Clou (noch im Entstehen): der Bergsee mit sechs Suiten. Hans-Jörg Lingg erzählt von privaten Zugängen zum Wasser, von liebevoll gerichteten Frühstückskörben und von ganz viel Platz. Luxus pur, der zum Genießen einlädt. Denn die Gastgeber im Bergkristall sind überzeugt, dass Zeit und Raum die Schlüssel für einen besonderen Aufenthalt sind.

Dazu kommt ein Konzept, das in den Angeboten alle guten Eigenschaften des Bergkristalls vereint: Licht, Kraft, Klarheit – „was eine gut funktionierende Beziehung so braucht“, sagen die Linggs aus Erfahrung. Die beiden sind seit 35 Jahren verheiratet. „Auch bei uns gab es Höhen und Tiefen“, gestehen sie. Ihr Tipp: „Das Wichtigste sind erholsame Auszeiten, in denen man wieder zu sich und zueinander findet.“

Ein Paar genießt die Zweisamkeit beim Speisen im Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Mit dem Bergkristall haben sie einen Ort geschaffen, an dem sie selbst gerne Urlaub machen würden. „Weil bei uns jeder so sein darf, wie er will“, verrät Sabine Lingg das Geheimnis der vielen glücklichen Paare im Haus. „Hier macht jeder auch mal das, was ihm oder ihr Spaß macht.“ Vor der bezaubernden Bergkulisse kommen die Paare zufrieden wieder zusammen – und erzählen von ihren Erlebnissen.

Das bestätigt den Gedanken, dass Glück nur aus dem eigenen Wohlbefinden heraus entsteht. „Nur wenn es mir selbst gut geht, kann ich offen für andere sein.“ Bei der genussreichen und gesunden Kulinarik, auf dem Bergspazierweg oder bei einem privaten Picknick – mit liebevoll gerichtetem Korb – schafft das Bergkristall bewusst ganz persönliche Momente des Glücks: bei einem heißen Getränk in der Waldhütte oder im romantisch dekorierten Zimmer.

Picknick in der Nähe des Resort Bergkristall in Oberstaufen.
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

„Im Winter gehen manche gerne vor dem Essen noch eine Runde ums Hirschgehege.“ Manchmal dürfen die Bergkristall-Mitarbeiter in der kleinen Waldhütte Kerzen anzünden, Luftballons drapieren und Champagner kaltstellen. „In diesem Rahmen machen manche sogar einen Heiratsantrag“, freuen sich die Linggs.

Die Gastgeber im Resort Bergkristall in Oberstaufen.
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Ähnliche Arrangements sind freilich auch ohne konkreten Anlass möglich. „Wir machen fast alle Träume wahr“, sagt Hans-Jörg Lingg, dem der Ausblick auf die Allgäuer Bergkette als romantisches Element genügt. „Wenn dann noch die Abendsonne auf die Gipfel scheint – ganz ehrlich: Da wird jeder romantisch. Auch, wenn er es eigentlich gar nicht ist.“

Bergkristall – Mein Resort im Allgäu
Willis 8
87534 Oberstaufen
Tel. +49 (0) 8386 9110
wellness@bergkristall.de
www.bergkristall.de

Einfach – romantisch!

Schüle’s Gesundheitsresort & Spa in Oberstdorf

Im Schüles beginnt Romantik mit einem tiefen Atemzug. Mit Ruhe. Und mit ganz viel Zeit. Egal, ob allein oder zu zweit, ob man 48 Stunden oder drei Wochen bleibt: „Der Gast soll sich besser fühlen, wenn er nach Hause fährt“, formuliert Sebastian Schüle, der das Haus in vierter Generation führt, sein Anliegen. Das Geheimnis: Achtsamkeit. „Sich bewusst Zeit nehmen – füreinander, aber auch für sich.“

Ein Gast im Bademantel auf der Terrasse im SCHÜLE'S Gesundheitsresort und Spa in Oberstdorf.
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

Zwischen den Oberstdorfer Bergen genießen viele Gäste sehr romantische Momente ganz für sich. Dahinter steht eine Idee, die sowohl in der Zweisamkeit als auch im Alleinsein funktioniert: „Pflege dich, damit du lieben kannst.“

Der Weg dorthin führt im Schüles über Stille. Über Phasen bewusster Regeneration, über gelebte Beziehungspflege, über Zeiten ohne digitale Ablenkung. „Bei uns gibt es ganz gezielt Ecken im Haus, in denen man sich zwar seine Zeitung herunterladen kann, aber streamen und im Internet surfen geht nicht.“

Gäste entspanne im Ruheraum in SCHÜLE'S Gesundheitsresort & Spa in Oberstdorf.
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

Das schafft eine friedliche Atmosphäre. Wie im Ruheraum „Zeitlos“, wo ein Feuer lodert. Davor breite Sofas, dicke Kissen, weiche Decken. Ein Raum, der die Reize sanft dämpft. Hier wird Schweigen zum Genuss.

„Im Schüles pflegen wir keine klassische Rosenblätter-auf-dem-Bett-Romantik“, sagt Sebastian Schüle. Hier trotzt man eher der Beschleunigung des Lebens. Wenn sich rund um das Resort das Laub bunt färbt, der Schnee lautlos vom Himmel fällt oder die Vögel in den Bäumen zwitschern, entsteht ein leises Gefühl von Verbundenheit – zu sich selbst und zu Menschen, die man mag. Sogar dann, wenn sie gar nicht da sind.

Ein Gast trinkt einen Wein am Kamin in SCHÜLE'S Gesundheitsresort & Spa in Oberstdorf.
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

Ein wichtiger Faktor dabei ist das In-sich-hinein-Hören. Deshalb lädt das Haus zu Meditationen und zu bildschirmfreien Zeiten ein – hier gibt es dazu eine Bibliothek und Bücherkisten. „An manchen Stellen weisen wir darauf hin, das Handy zur Seite zu legen“, erzählt Schüle, der sich weit entfernt davon sieht, seine Gäste zu erziehen. Was er beobachtet, wenn das Konzept trotzdem aufgeht? „Dann kommen Menschen miteinander ins Gespräch.“ Vor allem im Restaurant sei die Atmosphäre besonders wohltuend: „Die Gäste genießen es, ohne Bildschirm zu sein – und auch keinen um sich herum zu sehen. So entsteht echtes Interesse füreinander.“

Eine Dame entspannt im Wellnessbereich in SCHÜLE'S Gesundheitsresort & Spa in Oberstdorf.
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

Besonders stimmungsvoll wird es, wenn Gäste beginnen, ihre eigenen Ideen umzusetzen. Im Spa ist das Kaiserbad in der Kupferwanne mit Milch und Wasser besonders beliebt. „Das geht mit Aromen – aber natürlich auch mit Rosenblättern.“ Viele buchen das samtige Vergnügen allein. „Das ist einfach ein stilvolles Ambiente, das ganz unserer Philosophie entspricht: Pflege dich selbst, damit du lieben kannst.“

Und wie hält es der Chef selbst mit der Romantik? Die Antwort: eher bodenständig. „Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, brauchen wir weder Kitsch noch Kerzenschein.“ Er sieht es wie Alain de Botton, der sagt: „Romantik zeigt sich nicht im Außergewöhnlichen, sondern im Alltäglichen.“ Rosenblätterstreuen gehöre für ihn da eher nicht dazu. „Für uns ist es wichtiger, den Tag im Urlaub so zu gestalten, dass er Freude bringt – ohne das Gefühl, etwas zu verpassen.“

Eine Dame genießt einen Wein in SCHÜLE'S Gesundheitsresort & Spa in Oberstdorf.
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

Hier setzt auch das Schüles an – mit einem umfangreichen Programm, das Gesundheit, Motivation und Lebensstil verbindet. „Bei uns wiederholen sich die Kurse und Angebote, sodass man nie das Gefühl hat, sich entscheiden zu müssen.“ Wer Yoga, Meditation und Andacht erleben will, geht einfach an verschiedenen Tagen.

„Jeder Gast kann genau das machen, was er möchte“, sagt Schüle. Sein Ziel: „Dass jeder etwas mitnimmt fürs Leben und sagt: Das hat mir gutgetan.“ Vielleicht liegt genau darin die neue Definition von Romantik. Nicht im Außergewöhnlichen, sondern im Gefühl, ganz bei sich zu sein – und dadurch offen für andere Menschen.

Schüle’s Gesundheitsresort & Spa
Ludwigstraße 37-41a
87561 Oberstdorf
Tel. +49 (0) 8322 7010
info@schueles.com
www.schueles.com

Das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden. Das eine muss sein, das andere darf sein. Ob im kleinen Team oder in großer Gruppe, ob als Single oder mit der Familie: Workation heißt das Zauberwort, das Arbeit mit Urlaub auf angenehmste Art und Weise verknüpft. Nirgends geht das besser als im Allgäu, wo herrlichste Natur ihre Kraft entfaltet. Impos...

weiterlesen...

Modernisierungen, frische Konzepte, Neubauten: Bei den Allgäu Top Hotels gehört das vielerorts zur Tagesordnung. In diesen drei Hotels tut sich derzeit aber besonders viel. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen – und in die nahe Zukunft!

weiterlesen...

Sehnsucht nach Urlaubsglück ohne Hitzeschock? Dann ist das Allgäu unser Tipp Nummer 1. Der Bergsommer ist einzigartig schön und beglückt ohne Temperaturextreme. Wunderbar warme Sommertage wechseln sich mit lauen Abenden und kühlen Nächten. Zudem weht auch an heißen Tagen in den Bergen meist ein leichter Sommerwind. Und wem es trotzdem zu warm is...

weiterlesen...

In bester Gesellschaft

01. Juli 2025

Das Leben feiern. Zeit miteinander verbringen. Erinnerungen schaffen. Das Allgäu ist wie gemacht für kleine und große Gruppen: Von der Bergbahn bis zum Käsebrett bringen liebevolle Details Menschen näher zusammen. Journalistin Stefanie Böck hat sich in drei besonderen Häusern umgesehen – und ist dabei auf ein gelbes Wandtelefon, charmante Alpen-...

weiterlesen...

Themenübersicht
WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT
Sie haben Fragen zu einem bestimmten Hotel oder möchten eine individuelle Beratung?
NEWSLETTER ABONNIEREN
Sie wünschen sich aktuelle Informationen zu den besten Wellness-, Gesundheits- und Familien Angeboten?
VERNETZT BLEIBEN
Im Social Web zeigen wir Ihnen regelmäßig unsere besten Angebote und Hintergrundinfos zu Events, Kultur und anderen Highlights im Allgäu.
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäu Top Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Insert Gutscheintool
Verwendungszweck:

Gutscheinmodul der Firma Incert. Wird benötigt um die Gutscheinabwicklung auf der Webseite zu realisieren.
Verwendete Technologie: Cookies
Anbieter: Incert eTourismus GmbH & Co KG (Österreich)

Google Display & Video 360
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies

Verwerndete Cookies:

Cookie: test_cookie
Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Domain: doubleclick.net
Speicherdauer: 15 Minuten

Cookie: IDE

Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Domain: doubleclick.net
Speicherdauer: 1 Jahr

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy