Kennen Sie bereits unsere Alpe Untere Schwande?
Wer es zünftig und regional mag – ist hier genau richtig! Hier bekommen Sie genau das, was Sie sich
von einem Menü im Allgäu und nach einer kleinen Wanderung, erhoffen.
Seit Anfang des Jahres betreiben wir unsere liebevoll-rustikale und urgemütliche Alpe Untere Schwande zwischen Oberjoch und Unterjoch. Deftige Brotzeiten, Klassiker aus Omas Kochtopf und süße Versuchungen kommen in der Unteren Schwande auf den Tisch – na, läuft Ihnen auch schon sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammen? Es wird noch besser …
Lust auf Allgäuer Käse von glücklichen Kühen? Für Käseliebhaber und alle, die die Allgäuer Käsevielfalt kennen und lieben lernen möchten, haben wir ein ganz besonderes Highlight. Das Beste: Im Käsekeller der Schwande lassen wir zahlreiche Käseleibe nachreifen, sie werden dabei stetig in Ihrer Entwicklung beobachtet, gepflegt und zum Teil veredelt. Unter diesen Bedingungen erreicht der Käselaib seinen perfekten Genusshöhepunkt. Die Voraussetzung für die Veredelung ist ein erstklassiges Grundprodukt.
Jamei Käse: Käse von Jamei Laibspeis ist bereits mit viel Gefühl und Zeit gereift. „Guter Käs, braucht Gefühl und Zeit“ Thomas Breckle, Deutschlands einziger Hartkäse-Affineur aus Kempten. Sorgfältig, nach strengsten Kriterien ausgewählte Käselaibe reifen bei Thomas Breckle bis zu fünf Jahre bei idealem Klima in einem alten Eiskeller in Kempten. So entsteht Käse von bester Qualität, den Sie bei uns genießen können.
Tipp: Käsereise: Wer jetzt so richtig Lust bekommen hat, von diesen Allgäuer Schätzen zu kosten, sollte unbedingt die „Käsereise“ aus der Speisekarte in der Unteren Schwande probieren.
Kosten Sie 5 verschiedene Käsesorten (gesamt 160g) und die passende Auswahl an Senf, serviert wird das Ganze auf einem Brett, mit Beschreibung, wie ein kleines Geschmacksrätsel: Buind Schlanz, Allgäuer Bergkäse mild, Allgäuer Bergkäse alt, Jamei Bergkäse, Black Mamba mit Feigensenf und Aprikosensenf. Schmecken Sie die unterschiedlichen Aromen und können Sie die Käsesorten richtig zuordnen? Erkennen Sie den Reifegrad Sensibilisieren Sie ihren Geschmacksinn. Wenn Sie das Vesperbrett anheben, können Sie schauen, ob sie richtig liegen.
Kleine Wanderung: Vom Panoramahotel Oberjoch aus, erreichen Sie die Alpe zu Fuß nach ca. 30 Minuten und können sich kulinarisch von uns verwöhnen lassen, der ideale Ort für eine gemütliche Einkehr und eine Stärkung auf Ihrer Tour durch die malerische Landschaft rund um Oberjoch. Der Weg führt vorbei an einer Kuhweide, über eine Brücke überqueren Sie einen kleinen Gebirgsbach vorbei an blühenden Wiesen. Genießen Sie die Idyllische Natur entlang des Wegs mit Vorfreude auf eine leckere Allgäuer Stärkung und ein kühles Getränk in der Schwande. Die kleine Wanderung eignet sich auch für Familien mit Kindern, der Weg ist eher flach und breit.
Feierlocation: In unserer Alpe können Sie nicht „nur“ einkehren – sie ist auch eine super Event-Location für Ihre Feierlichkeit. Ein einmaliger Ort für unvergessliche Erlebnisse. Egal ob kleine Feiern, kleine Hochzeiten, freie Trauungen, Geburtstage oder Teambuildings – wir freuen uns auf Sie.
Seit kurzem bieten wir Ihnen unsere Käsespezialitäten gut verpackt und haltbar in der Lobby unseres Panoramahotel Oberjoch zum Kauf an. Folgende Käsespezialitäten stehen zur Auswahl: Allgäuer Bergkäse mild 8 Monate gereift, Allgäuer Bergkäse alt 16 Monate gereift, Jamei Bergkäse 17 Monate gereift, Black Mamba 24 Monate gereift und Buind Schlanz 7 Monate gereift. So können Sie sich ein Stück Allgäugenuss mit nach Hause mitnehmen. Bitte sprechen Sie unser Servicepersonal an, dieses wird Sie gerne bei der Käseauswahl beraten.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch im Panoramahotel Oberjoch, unseren Alpin Chalets, den neuen Alpin Lodges und in unsere Alpe Untere Schwande.
Panoramahotel Oberjoch
Paßstraße 41
87541 Bad Hindelang - Oberjoch
Telefon: +49 (0) 8324 9333-0
WhatsApp: +49 (0) 172 1564854
E-Mail: info@panoramahotel-oberjoch.de