Liebe Freunde der Zeit,
jetzt kommen die längsten Nächte des Jahres. Diese wundervolle Zeit können Sie in einem der komfortablen AllgäuTopHotels aus vollen Zügen ausschöpfen. Drehen Sie sich am Morgen genussvoll noch einmal um und warten auf die ersten Sonnenstrahlen für ein gemütliches Frühstück. Der Rauhreif verwandelt die Landschaft vor den großen Panoramafenstern in eine Zauberwelt.
In der warm leuchtenden Mittagssonne ist die Natur frisch und strahlend. Die Dämmerung bringt mit der „blauen“ Stunde ein romantisches Farbenspiel, das auf einen stimmungsvollen – fast endlosen - Abend einstimmt. Zeit für kulinarische Erlebnisse der Spitzenklasse und viel Muse, sich mit den exzellenten Weinen Ihrer Gastgeber intensiv zu beschäftigen. Die knisternden Kaminfeuer erzählen von den Vorfreuden des Winters.
Die AllgäuTopHotels empfangen Sie mit großer Herzlichkeit. Sie können sich in der Geborgenheit der familiengeführten Hotels fallen lassen. Ihre Gastgeber sorgen mit viel bedacht entwickelten Konzepten für die Sicherheit der Gäste, Mitarbeiter und den Einheimischen – auch in dieser Zeit.
EXKLUSIVER VORTEIL FÜR DIE FREUNDE DER ZEIT
Wenn Sie in einem der 5 teilnehmenden Hotels bis zum 30.04.2022 einen Aufenthalt verbringen, erhalten Sie exklusiv als „Freund der Zeit“ ein besonderes Weinerlebnis. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung per Telefon oder Mail das Stichwort „Freunde der Zeit & Weinerlebnis“ an. Dies gilt nur bei einer Direktbuchung im Hotel.
Wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen!
Ihre AllgäuTopHotels
In der Adventszeit können Sie sich zusätzlich über die vielfältigen und stimmungsvollen Weihnachtsmärkte im Allgäu freuen. Noch schöner kann das Warten auf das Christkind gar nicht sein.
Advent – das ist die stille Zeit des Jahres, die Zeit der Ruhe und der Nostalgie. Im Allgäu verdichtet sich der Advent ganz besonders. Man besinnt sich umso mehr alter Traditionen wie in Bethlehem beim Drechselkurs, bei den Krippenbauern in Kempten oder dem Engele-Fliegen in Isny. Wenn das Christkind in den Schlosshof hinab schwebt, werden Erinnerungen an Kindheitstage wach. So auch in Memmingen angesichts der märchenhaften Weihnachtsmotive des Memminger Malers Josef Madlener. Seine Darstellung des Weihnachtsgeschehens haben Generationen geprägt, seine Postkartenserien gingen um die Welt. Übrigens hat Madleners „Berggeist“ J.R.R. Tolkien zur Figur des Zauberers Gandalf inspiriert. In der Weihnachtszeit widmet die Stadt Madleners Weihnachtswelt eine eigene Ausstellung. Ein nostalgisch-interessanter Blick auf unser Bild von Weihnachten. Ein Muss: das Krippenmuseum in Mindelheim! Hier findet sich das älteste Jesukind der Welt neben der Krippe aus dem Hause Wittelsbacher sowie moderne Darstellungen. Mehr unter staedte.allgaeu.de